News

Carrosse d'or 2023

17.05.2023

Ehre für Souleymane Cissé

Der malische Filmemacher Souleymane Cissé wurde bei der Eröffnungsfeier der Quinzaine des cinéastes, die im Rahmen des 76. Film Festivals von Cannes stattfand, mit der Carrosse d'or des Verbands der französischen Filmschaffenden ausgezeichnet. Dieser Preis wird seit 2002 vergeben und zeichnet Filmemacherinnen und Filmemacher aus, die für innovatives und mutiges Kino stehen. Frühere Preisträger waren unter anderem Jane Campion, Aki Kaurismäki und Martin Scorsese.

Souleymane Cissé, 1940 in Bamako, Mali geboren, war schon in in seiner Jugend ein begeisterter Kinogänger. Ein Stipendium verhalf ihm zu einem Filmstudium in Moskau. Zurück in Mali, begann er als Kameramann fürs Informationsministerium zu arbeiten. Ab 1972 realisierte er eigene Filme. Baara lief als erster in Mali produzierter Film 1979 im Berliner Forum des Jungen Films, nachdem er zuvor den Hauptpreis beim Panafrikanischen Filmfestival FESPACO in Ouagadougou gewonnen hatte. Zwischen 1984 und 1987 realisierte Cissé mit Yeelen ein Schlüsselwerk des Kinos der Subsahara, das 1987 in Cannes mit dem Jurypreis ausgezeichnet wurde. Yeelen war der erste afrikanische Film in der Geschichte des Festivals, der einen Preis erhielt. Souleymane Cissé zählt zu den renommiertesten Filmschaffenden Afrikas.

Seine Werke Baara, Finye, Den Muso und Yeelen sind in der Edition trigon-film auf DVD erschienen oder im Streaming zu schauenauf www.filmingo.ch

Weitere Informationen zu Baara
Weitere Informationen zu Den Muso - La fille
Weitere Informationen zu Finye
Weitere Informationen zu Yeelen

Shop

  • Finye - Der Wind DVD
    DVD

    Revolte der Jugend Malis gegen die Machthaber

  • Yeelen - Das Licht DVD
    DVD

    Ein visionärer Film über den Weg des Erwachsenwerdens. Restaurierte Version.

  • Den Muso - Das Mädchen DVD
    DVD

    Cissés Erstling

  • Baara - Der Lastenträger DVD
    DVD

    Ein Klassiker des afrikanischen Kinos

  • trigon-film edition: Afrika DVD
    DVD

    Guinea-Bissau, Mali , Tschad: 3 Filme