Drei Perlen von Jiří Menzel
Einführung Berlinale-Chef Dieter Kosslick
Er gilt als Meister der Komödie und hat die tschechische Nouvelle Vague entscheidend geprägt. Gleich für seinen ersten Langfilm wurde Jiří Menzel 1968 mit einem Oscar ausgezeichnet und hat sich dennoch nie von Hollywood beeindrucken lassen. Auch nach Ende des Prager Frühlings blieb der Filmemacher, Schauspieler und Theaterregisseur trotz zeitweiligen Berufsverbots in seiner Heimat und lotete mit seinen poesievollen Tragikomödien der 70er-Jahre voll leichtfüssiger Ironie die Grenzen des politisch Machbaren aus. Mit Das einsame Haus am Waldesrand, Die wunderbaren Männer mit der Kurbel und Kurzgeschnitten liegen nun dank dem Engagement von Privaten und trigon-film drei dieser Werke in restaurierter Fassung vor. Das Stadtkino Basel nimmt dies zum Anlass für ein Wiedersehen mit dem grossen tschechischen Meister, der im vergangenen Jahr zu seinem 80. Geburtstag mit der «Berlinale Kamera» bedacht wurde. Mit dem Preis würdigt das Festival regelmässig Filmschaffende, denen es sich besonders verbunden fühlt. Am 14. Januar wird der Berlinale-Direktor Dieter Kosslick als grosser Bewunderer Jiří Menzels im Stadtkino in Basel in eines seiner Werke einführen.
14.1.19 | 18:30 h
Die wunderbaren Männer mit der Kurbel
Mit einer Einführung von Dieter Kosslick
WEITERE VORSTELLUNGEN im Stadtkino Basel
Das einsame Haus am Waldesrand
SA 05.01.19 15:15
FR 25.01.19 16:15
MO 28.01.19 21:00
Die wunderbaren Männer mit der Kurbel
MO 14.01.19 18:30
FR 18.01.19 16:15
SA 26.01.19 17:30
Kurzgeschnitten
SO 06.01.19 15:30
SA 19.01.19 17:30
MI 23.01.19 21:00
Weitere Informationen zu Seclusion Near a Forest
Weitere Informationen zu Shortcuts - Kurzgeschnitten
Weitere Informationen zu Those Wonderful Movie Cranks