News

Film ab! mit filmingo

29.03.2019

trigon-film erweitert die eigene Streaming-Plattform zu filmingo.ch

Filmgenuss pur, rund um die Uhr. Nach fünf Jahren Erfahrung mit dem hauseigenen VoD-Angebot öffnet die Schweizer Filmstiftung trigon-film ihre Plattform und lanciert sie neu unter dem Namen filmingo.ch - Das Filmangebot ist grösser geworden, das Konzept mit kuratiertem, unabhängigem Filmschaffen geblieben. filmingo.ch bietet Arthouse-Filmen neben den Kinos eine zweite Heimat und hält einen Filmschatz für alle jederzeit verfügbar.

Als Schweizer Arthouse-VoD-Plattform bietet filmingo.ch sorgsam ausgewähltes unabhängiges Filmschaffen und verlängert die Spieldauer von neuen Filmen, die nicht mehr in den aktuellen Kinoprogrammen stehen. Sie ermöglicht es, neue wie alte Filme nachzuholen oder wiederzusehen, und schlägt Selektionen vor, die die Auswahl erleichtern können. Durch die Erweiterung mit Filmen wichtiger Kollektionen wie Filmcoopi oder Looknow! stehen zur Eröffnung über 300 Filme aus allen Regionen der Welt zum Anschauen bereit; sie werden im Wochenrhythmus durch weitere Titel ergänzt und können in Einzelmiete oder im Abonnement angeschaut werden.

Die Plattform wird kuratiert und mit Wochentipps des Publizisten und trigon-film-Leiters Walter Ruggle versehen sowie mit Filmlisten zu aktuellen Themen, Genres oder Filmschaffenden. Gleich zum Auftakt gibt's eine geballte Ladung Aki Kaurismäki mit Kultfilmen wie Ariel, Lights in the Duskoder La vie de Bohème). Die Kollektion weist traditionell eine grosse Zahl Klassiker der Filmgeschichte auf, angefangen bei der russischen Avantgarde über Filme des Japaners Akira Kurosawa, das Frühwerk eines Milos Forman bis hin zu den Träumereien des Argentiniers Eliseo Subiela oder den Komödien des Tschechen Jiri Menzel.

Besonders grosser Beliebtheit erfreut sichdie Sektion „Director's Choice“: Regelmässig wählen international bekannte Filmschaffende hier ihre Lieblingsfilme aus dem Angebot der Plattform aus und kommentieren ihre Auswahl exklusiv für filmingo. Zu ihnen gehören Ciro Guerra (Birds of Passage, El abrazo de la serpiente), Annemarie Jacir (Wajib, Salt of this Sea) oder Fernando Pérez (Ultimos dias en la Habana, La vida es silbar).

Ein Angebot mit ausgewähltem Arthouse-Kino ist wichtig für jene, die den einen oder anderen Filmim Kino verpasst haben. So lassen sich aktuell auf filmingo.ch in VoD-Premiere sehenswerte Filmewie Lazzaro Felice (Alice Rohrwacher), Blaze von Ethan Hawke. Menashe von Joshua Weinstein, Weit (Patrick Allgaier, Gwendolin Weisser) oder Loveling (Gustavo Pizzi) sehen. Daneben gibt's Komödien wie The Angel's Share (Ken Loach) oder The Party (Sally Potter mit Bruno Ganz). Das World Cinema bleibt ein wichtiger Bestandteil der Plattform, die Welt lässt sich noch ganzheitlicher betrachten. Für filmingo.ch steht eine iOS-App zur Verfügung, die Android-App befindet sich derzeit in Entwicklung.

Hier geht's direkt zum Kino

Weitere Informationen zu Loveling
Weitere Informationen zu Loves of a Blonde
Weitere Informationen zu Ouaga Saga
Weitere Informationen zu Rashomon

Shop

  • Ouaga Saga DVD
    DVD

    Afrika, Kino, Lebensfreude

  • Rashomon - Das Lustwäldchen Blu-ray
    Blu-ray

    Individuelle Wahrnehmung: Das Meisterwerk in HighDefinition

  • Rashomon - Das Lustwäldchen DVD
    DVD

    Das legendäre Meisterwerk mit Toshiro Mifune in restaurierter Version

  • Milos Forman - Box DVD
    DVD

    Vier Filme des tschechischen Meisters in restaurierter Version