Milos Forman
Der Regisseur von «One Flew Over the Cockoo's Nest» ist gestorben.
Durch Filme wie „Einer flog über das Kuckucksnest“ oder „Amadeus“ wurde er weltberühmt: Nach kurzer Krankheit ist am 13. April 2018 der tschechisch-böhmische Regisseur und Oscar-Preisträger Milos Forman gestorben. Forman war 1932 in Mittelböhmen als jüngster Sohn eines Lehrers zur Welt gekommen und verlor seine Eltern durch Deportation als er acht Jahre alt war. Er studierte an der Filmakademie in Prag und erregte Aufsehen mit Filmsatiren wie «Die Liebe einer Blondine» und «Der Feuerwehrball» zählte er zu den Vorreitern der Neuen Welle des tschechoslowakischen Films, zu der auch Jiri Menzel gehört.
trigon-film bringt die vier tschechischen Filme von Milos Forman im Lauf dieses Jahres in restaurierter Fassung wieder ins Kino: Firemen's Ball (1967), Loves of a Blond (1965), Talent Competition - Konkurs (1963), Black Peter - Cerny Petr (1963). Als sowjetische Panzer 1968 den Prager Frühling niederwalzten, emigrierte Forman in die USA, wo «Einer flog über das Kuckucksnest» 1976 fünf Oscars gewann, darunter für Regie, Hauptdarsteller Jack Nicholson und als bester Film. Mit der Mozart-Biografie «Amadeus» (1984) besiegelt Forman seinen Erfolg in Hollywood. Der Film erhielt acht Oscars, auch für die beste Regie.
Weitere Informationen zu Black Peter - Cerny Petr
Weitere Informationen zu Firemen's Ball
Weitere Informationen zu If Only They Ain't Had Them Bands & Audition
Weitere Informationen zu Loves of a Blonde