Marigo, dem fröhlichen Musiker, macht seine boshafte Vermieterin das Leben schwer. Weil er mit seiner Miete im Rückstand ist, hat sie seine Congoma konfisziert. Um sein Instrument auszulösen, setzt Marigo auf die staatliche Lotterie und das Schicksal meint es gut mit ihm - seine Nummer gewinnt. Nun will er mit seinem Los zum Schalter der Staatslotterie aufbrechen, hat es aber zur Sicherheit gründlich an seiner Tür festgeklebt. Also macht sich Marigo mit der ganzen Tür auf den Weg, der ihn quer durch Dakar bis an den Ozean führt. Auf einem Stein sitzend lässt er seine kostbare Tür von den Wellen liebkosen. Viel Glück, Marigo, Musiker und Märtyrer!
Originaltitel | Le franc | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutscher Titel | Das Los | ||||||
Französischer Titel | Le franc | ||||||
Andere Titel | Le franc | ||||||
RegisseurIn | Djibril Diop Mambéty | ||||||
Land | Senegal | ||||||
Kinoformate | |||||||
Drehbuch | Djibril Diop Mambéty | ||||||
Montage | Stéphan Oriach | ||||||
Musik | Issa Cissokho, Dieye Ma Dieye | ||||||
Kamera | Stéphan Oriach | ||||||
Produktion | Silvia Voser, Waka Films | ||||||
Länge | 44 Min. | ||||||
SchauspielerInnen |
|
Festival von Locarno : Weltpremiere auf der Piazza Grande.
Festival von Karthago : Tanit d'Or
Festival del cinema africano, Milano Prix AGFA
Festival von Ouagadougou : Grand Prix du FESPACO.
Film Festival von San Francisco : Golden Gate Award für den besten Kurzfilm
Prix du Ministère de la Coopération für die Beste Produktion
Texte sowie sämtliches Bild- und Tonmaterial auf der Homepage der Stiftung trigon-film sind für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. zur Bewerbung des entsprechenden Kinostarts bestimmt. Die Materialien stehen unentgeltlich nur für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. für dessen Bewerbung zur Verfügung. Jede davon getrennte Nutzung ist im Sinne des Urheberrechts untersagt bezw. muss rechtlich mit trigon-film geklärt werden. Die entgeltliche sowie unentgeltliche Weitergabe an Dritte ist untersagt. Der Copyright Hinweis © trigon-film.org ist obligatorisch. Durch die Nutzung unseres Materials erkennen Sie die Copyright-Bestimmungen an!