DVD Edition Filmmuseum

o.k.

CHF 21.00 / EUR 19.00

Ein Film von Michael Verhoeven
Deutschland 1970

Michael Verhoevens kontrovers diskutierter Film o.k., der jahrzehntelang nicht zu sehen war, erzählt einen authentischen Vorfall aus dem Vietnamkrieg in bayerischem Ambiente mit krassem Realismus. Fünf amerikanische Soldaten langweilen sich in ihrer Stellung und vergewaltigen eine junge Vietnamesin. Um den Vorfall zu vertuschen, töten sie sie anschliessend. Produzent Rob Houwer und Regisseur Michael Verhoeven berichten, wie der Film 1970 als Wettbewerbsbeitrag der Berlinale einen Skandal verursachte und zum Abbruch der Berliner Filmfestspiele führte. Im Booklet dokumentiert Stefan Drössler die historischen Vorgänge.

Edition filmmuseum 117
Sprache Deutsch Untertitel deutsch, english, français
Dauer 78 Min. Format 1:1.66 - 16/9 PAL Ton DD 2.0 (Mono) Alter 18 Ländercode Alle Regionen
Bonus Trailer, Kurzfilm Tische (1969, 10 Min.), Rob Houwer und Michael Verhoeven sprechen über o.k. (2020, 34 Min.), Fotos von Dreharbeiten, Booklet


Beliebte Kombinationen

  • Solaris DVD
    DVD

    Nach dem Roman von Stanislaw Lem

  • Die Reise nach Lyon DVD Edition Filmmuseum
    DVD Edition Filmmuseum

    Ein Film von Claudia von Alemann. Restaurierte Version.

  • Der Spiegel - Zerkalo Blu-ray
    Blu-ray

    Traumhaftes Erzählen

  • Lunana DVD
    DVD

    Das Glück liegt im Himalaya. Oscar Nomination.

  • Lingui DVD
    DVD

    Ein starkes Plädoyer für die Kraft der weiblichen Solidarität

  • There is no Evil & A Man of Integrity DVD
    DVD

    Zwei engagierte Filmperlen von Mohammad Rasoulof

  • True Mothers DVD
    DVD

    Naomi Kawase erkundet die Natur biologischer und emotionaler Bindungen.

  • Opium DVD Edition Filmmuseum
    DVD Edition Filmmuseum

    Ein Film von Robert Reinert

  • Blind Dates DVD
    DVD

    Exquisiter kaukasischer Blues auf die Liebe

  • Opfer - Offret DVD
    DVD

    Letzter Film des grossen Kinopoeten Tarkowski

  • Po zakonu - Nach dem Gesetz DVD Edition Filmmuseum
    DVD Edition Filmmuseum

    Legendäres Drama von Lew Kuleschow - nach einer Vorlage von Jack London