Regisseur/in

Adoor Gopalakrishnan

1 Film im Verleih

Adoor Gopalakrishnan wurde 1941 geboren. Bereits im Alter von acht Jahren begann er als Amateurschauspieler zu wirken. Während seiner akademischen Laufbahn schrieb und inszenierte er rund zwanzig Theaterstücke. Nach einem Studium der Politologie und der Wirtschaftswissenschaften bildete er sich am Filminstitut in Pune im Drehbuchschreiben und in Regie aus. Er drehte zahlreiche Kurz- und Dokumentarfilme und erhielt für seinen Beitrag zum indischen Filmschaffen den Titel "Padmashri". Adoor Gopalakrishnan ist ausserdem auch als Verfasser von Essays zum Film bekannt. Er gehört zu den zentralen Figuren im indischen Kino und zu den herausragenden Filmschaffenden aus Kerala, dessen Filmkultur er zusammen mit Shaji Karun (dessen Filme zum Teil auch bei trigon-film im Verleih sind) ganz wesentlich prägt.

FILMOGRAFIE:

1972 Swayamvaram (Son propre choix)
1977 Kodiyettam (L'Ascension)
1981 Elippathayam (Le piège à rats)
1984 Mukhamukham (Face-à-face)
1987 Anantaram (Monologue)
1990 Mathilukal (Les murs)
1993 Vidheyan (L'homme servile)
1995 Kathapurushan (L'homme de l'histoire)
2002 Nizhalkkuthu (Le serviteur de Kali)

Le serviteur de Kali - Nizhalkkuthu (Flyer)

Le serviteur de Kali - Nizhalkkuthu (2002)

Kaliyappan ist der Henker des Maharadscha von Travancore. Er wohnt am Rande eines kleinen Dorfes in der prachtvollen Landschaft von Kerala. Seit Generationen lebt seine Familie von den Vergünstigungen, die ihr der Maharadscha nach jeder Hinrichtung gewährt. Doch diese werden immer seltener, und Kaliyappans Familie lebt im Elend. Paradoxerweise ist der alte Henker, der Erfüllung eines zum Fluch gewordenen Auftrags müde geworden, auch ein Heiler. Weiter

Online Schauen