Magazin
«Der Film ist eine Hommage an die Liebe»
Ein Gespräch mit der Regisseurin Lila Avilés über ihren Film «Tótem».
Ein Tag in Mexico
Die siebenjährige Sol verbringt den Tag im Haus ihres Grossvaters, während die Familie eine Überraschungsparty für den Geburtstag von Sols Vater Tona vorbereitet. Es wird gekocht, gebacken, geputzt. Tona ist schwer krank, so dass selbst seine kleine Tochter von ihm ferngehalten wird. Die Feier wird Geburtstag und Abschied zugleich sein. Lila Avilés’ herzerwärmendes ...
C.J. «Fiery» Obasi
MAMI WATA ist Nigerias Oscar-Einreichung, mit dem Spielfilm feiert C.J. Obasi momentan Erfolge rund um die Welt. Der Film kommt aus einem Land, das mit Nollywood einen enormen Output an Filmen hat - C.J. Obasi distanziert sich mit MAMI WATA aber ganz bewusst davon. Wir haben uns mit dem Filmemacher ausgiebig unterhalten: über die Meeresgöttin Mami Wata in Westafrika, die ...
Tiger-Frau, Frauen-Tiger
Zaffan ist zwölf und lebt in einer beschaulichen Gemeinde in Malaysia. Mitten in der Pubertät merkt sie, dass sich ihr Körper mit beunruhigender Geschwindigkeit verändert. Ihre Freundinnen wenden sich von ihr ab und in der Schule scheinen mysteriöse Kräfte zu wirken. Wie ein Tiger, der aus seinem Lebensraum verdrängt wird, beschliesst Zaffan, ihre wahre Natur zu enthüllen. Das ...
«Ich interessiere mich sehr für beste Freundinnen – es ist die komplizierteste Beziehung überhaupt»
Die Filmemacherin Amanda Nell Eu spricht über ihren Spielfilm «Tiger Stripes».
Von den unsichtbaren Dingen im Leben
Was für eine Freude, diese Filmperle restauriert (wieder) zu sehen! Edward Yang erzählt in seinem Opus magnum auf irrwitzige Weise die Geschichte einer Familie in Taiwan. NJ Jian, seine Frau Min-Min und ihre zwei Kinder sind eine Familie der Mittelklasse. Sie teilen sich ihre Wohnung in Taipeh mit der Grossmutter. Wie viele in den Vierzigern ist NJ an einem Punkt, an dem er ...
Rückkehr nach Anatolien
Samet unterrichtet in einem abgelegenen Dorf in Anatolien und hofft auf eine baldige Versetzung. Aufgrund der Beschwerde einer Schülerin wird seine Lage ungemütlich, gleichzeitig lernt er die engagierte Lehrerin Nuray kennen, die auch seinen Freund Kenan in Bann zieht. Nuri Bilge Ceylan, Gewinner der Palme d’or für Winter Sleep, lotet erneut brillant die Fallgruben ...
Ständig auf Call
Sohee ist Lernende an einer Berufsschule. Sie ist begeistert, als sie ein Praktikum im Callcenter eines grossen Internetanbieters bekommt, doch der begehrte Job entpuppt sich als albtraumhafter Arbeitsplatz. Ein von einem grossartigen Schauspielerinnenpaar getragener Film, basierend auf einer realen Begebenheit und behutsam zwischen Drama und Krimi pendelnd.
Lichtgestalt
Ein Gespräch mit der südkoreanischen Regisseurin July Jung zu ihrem Spielfilm «About Kim Sohee».
Ein Glückskeks von Film
Die 20-jährige Afghanin Donya kann nicht mehr schlafen. Die einstige Übersetzerin, die für die US-Regierung in Afghanistan arbeitete, lebt mittlerweile mit anderen Geflüchteten im kalifornischen Fremont und arbeitet für eine Glückskeks-Fabrik. Als sie zufällig befördert wird, bricht sie aus ihrem Alltag aus und begibt sich auf eine persönliche Reise. Der iranstämmige ...
«Eine Geschichte von Frauen, von Müttern, von Töchtern»
Ein Gespräch mit der tunesischen Filmemacherin Kaouther Ben Hania.
Sechs Frauen auf einem Filmset
Les Filles d’Olfa lief am Filmfestival von Cannes im Wettbewerb und wurde mit dem OEil d’or für den besten Dokumentarfilm ausgezeichnet. Kaouther Ben Hania erzählt die wahre Geschichte von Olfa, deren zwei älteste Töchter verschwunden sind. Um sich dieser Familiengeschichte und den Entwicklungen in Tunesien mit der nötigen Distanz zu nähern, lässt sie drei Schauspielerinnen ...