Amjad Abu Alala

Amjad Abu Alala, in den Vereinigten Arabischen Emiraten geboren und aktuell dort wohnhaft, ist ein sudanesischer Regisseur und Produzent. Er studierte Medien an der Emirates University und realisierte Dokumentarfilme für mehrere arabische und westliche TV-Sender und vier Kurzfilme, die auf verschiedenen internationalen Festivals gezeigt wurden: Teena, Coffee and Oranges, Feathers Of The Birds und Studio (letzteren 2012 unter der Leitung des iranischen Filmemachers Abbas Kiarostami). Als Dramatiker erhielt er 2013 den Preis für das Beste arabische Theaterdrehbuch der arabischen Behörde für Theater für sein Stück Apple Pies. Als Produzent gründete er in Zusammenarbeit mit dem Doha Film Institute ein Kreativ-Labor, das bereits fünf Kurzfilme produziert hat. Darüber hinaus programmiert er das Sudan Independent Film Festival. You Will Die At 20, sein erster Spielfilm, erhielt den Lion of the Future in Venedig sowie den Grand Prix am El Gouna und dem Amiens Festival.
Filmographie
2019 YOU WILL DIE AT 20
2012 STUDIO (Kurzfilm)
2009 TEENA (Kurzfilm)
2005 FEATHERS OF THE BIRDS (Kurzfilm)
2004 COFFEE AND ORANGES (Kurzfilm)
You Will Die At 20 (2019)
In einem Dorf zwischen Blauem und Weissem Nil verheisst der religiöse Führer der Mutter eines Neugeborenen, dass ihr Sohn mit 20 sterben werde. Der Junge wächst in der Welt frommer Schicksalsergebenheit auf, die ihn an seinen frühen Tod glauben lässt und ihm Erfahrungen, was Leben heisst und heissen kann, verunmöglicht. Mit grossem Respekt vor der Tradition seiner Landsleute zeichnet Regisseur Amjad Abu Alala in seinem Spielfilmerstling nach, wie religiöser Wahn einem Menschen die Lebenskraft raubt. Weiter