Artan Minarolli
Artan Minarolli
Artan Minarolli wurde 1958 in der albanischen Hauptstadt Tirana geboren. Er schloss seine Studien 1982 in der Kunstakademie der Universität von Tirana ab und bildete sich in Filmregie mit einem zweiten Abschluss weiter. Minarolli arbeitete zunächst als Regieassistent für Filmemacher we Spartak Pecani (Incessant Words (Fjalë pa fund, 1986). Sein Dokumentarfilm For a Centimetre (Për një centimetër) wurde in Turin preisgekrönt. Zusammen mit Petrik Ruka führte er Co-Regie in den Spielfilmen One Hundred Percent (Quind për Qind, 1993) und The Clay Bullet (Plumbi prej plasteline, 1994). 2004 drehte Artan Minarolli das preisgekrönte Drama The Moonless Night (Nata pa hënë), das in albanisch-französischer Co-Produktion entstand und unter anderem in Rotterdam am Tiger-Awards-Festival gezeigt wurde. Alive! (Gjallë)entstand mit Unterstützung des Schweizer Fonds visions sud est im Jahr 2009 und lief an zahlreichen Festivals, darunter in Pusan, dem wichtigsten Festival Asiens.
Alive! (2009)
Koli studiert in Tirana albanische Literatur. Nachdem er ins Dorf zurückgekehrt ist, um seinen Vater zu beerdigen, sieht er sich in eine Blutfehde verwickelt, die sein Grossvater vor über sechzig Jahren ausgelöst hatte. Koli will mit der alten Geschichte nichts zu tun haben, will sein eigenes Leben in Frieden leben und zurück an die Uni. Es bleibt ihm allerdings nichts anderes übrig, als sich dem Gewohnheitsrecht zu fügen und zunächst unterzutauchen, in der Hoffnung, dass Vernunft einkehren würde. Weiter