Emin Alper

1974 in Zentralanatolien geboren und aufgewachsen, studierte Emin Alper in Ankara Wirtschaft und Geschichte. Nach dem Doktorat in zeitgenössischer türkischer Geschichte lehrte er an der Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften der Technischen Universität Istanbul. Als Jugendlicher begann sich Alper für Kino, Theater und Literatur zu begeistern. Als ein Schlüsselereignis bezeichnet er Time of the Gypsies (1989) von Emir Kusturica. Alper war Mitglied in der Theatergruppe und im universitären Filmclub, wo Diskussionsrunden mit türkischen Regisseuren wie Zeki Demirkubuz und Nuri Bilge Ceylan organisiert wurden. Ceylan nennt er als einen der grössten Einflussgeber, neben Stanley Kubrick, Michael Haneke, Rainer Werner Fassbinder, Sergio Leone sowie den Autoren William Faulkner und Flannery O’Connor oder den russischen Schriftstellern Dostojewski, Tolstoi und Tschechow. Er verfasste neben Filmkritiken, die er aufgrund des Fehlens von Film- zeitschriften in der Türkei in einer universitätseigenen Publikation veröffentlichte, erste Drehbuchentwürfe. 2004 wirkte er als Schauspieler im Kurzfilm Apartman von Seyfi Teoman mit, der ihn bis zu seinem Unfalltod im Jahr 2012 förderte. 2005 hatte Emin Alper einen Auftritt als Schauspieler im Kurzfilm Çarpisma von Umut Aral, und es entstanden mit Mektup und Rıfat erste eigene Kurzfilmarbeiten. Sein erster Spielfilm Tepenin Ardi (Beyond the Hill), eine Western-Parabel mit bissigem, hintergründigem Kommentar zu türkischen Gesellschaftsstrukturen, erhielt zahlreiche Auszeichnungen, unter ihnen den Caligari-Preis an der Berlinale. Es folgte mit Abluka eine packende Betrachtung der Ängste in der türkischen Gesellschaft – und nicht nur dort. A Tale of Three Sisters war im tiefsten Anatolien angesiedelt, genauso wie Burning Days, der in Cannes für den Queer Palm Award und in der Sektion Un Certain Regard nominiert war.
Filmographie
2022 BURNING DAYS (Kurak Günler)
2019 A TALE OF THREE SISTERS (Kiz Kardeşler)
2015 ABLUKA (Frenzy)
2012 TEPENIN ARDI (Beyond the Hill)
2006 RıFAT (Kurzfilm)
2005 MEKTUP (Kurzfilm)
Burning Days - Kurak Günler (2022)
Emre, ein junger und engagierter Staatsanwalt, wird in eine anatolische Kleinstadt entsandt. Man hat da eine Wasserkrise ausgemacht, verbunden mit politischen Skandalen, die untersucht werden sollen. Gerüchte und Lügen prägen den Alltag, werden schleichend zu Wahrheiten. Ein fesselnder, grossartig fotografierter und gespielter Politthriller, in dem sich Abgründe auftun. Thrilling ist sie, die Wirklichkeit. Weiter
A Tale of Three Sisters (2019)
Drei Schwestern haben nur einen Wunsch: ihr Dorf zu verlassen und in der Stadt zu leben. Emin Alpers Geschichte von Liebe und Familienrivalitäten ist in den Bergen von Zentral-Anatolien angesiedelt. Im Lauf der Jahreszeiten inszeniert er da sein fast schon klassisches Drama, in dem die fantastische Geschichte sich auf ganz natürliche Art mit einer realistischen Chronik verbindet. Das Ganze ist atemberaubend fotografiert und gespielt. Weiter
Abluka (2015)
Wenn man niemandem mehr trauen kann. Istanbul versinkt im Chaos. Bewaffnete Gruppen haben die Kontrolle über die ärmeren Stadtteile gewonnen. Die Polizei ist machtlos. Kadir wird vorzeitig aus der Haft entlassen und soll als Informant arbeiten. Er überprüft den Müll auf Sprengsätze und die Strassen auf verdächtige Subjekte hin. Doch als Erstes sucht er seinen jüngeren Bruder Ahmet auf. Wer kann wem noch trauen? Eine Momentaufnahme aus der nahenden Endzeit – von höchster Intensität. Weiter