Regisseur/in

Haile Gerima

2 Filme im Verleih

HAILE GERIMA
Haile Gerima wurde 1946 in Gonder, Äthiopien geboren. Er wuchs auf dem Land auf und in der Erzählkultur seiner Grosseltern, die Abends ums Feuer Geschichten erzählten. Der Vater war ein Dramatiker und jene Person, die Haile Gerima am stärksten beeinflusste. In der Highschool führte der spätere Filmemacher bereits Regie in Stücken, die seine Mitstudierenden aufführten.

Ab 1967 studierte er an der Goodman School of Drama in Chicago und Film an der UCLA. Seit 1975 lehrt er Film an der Howard Unversity, Washington. Die ersten Filme drehte er anfangs 1970er Jahre. 1976 holte er scih in Locarno mit Harvest: 3000 Years den Silbernen Leoparden. 30 Jahre später wurde der Film von Martin Scorsese restauriert in Cannes wieder aufgeführt.

Filmographie:
1972: Hour Glass
1972: Child of Resistance
1976: Bush Mama; Harvest: 3000 Years.
1978: Wilmington 10 – USA 10.000
1982: Ashes And Embers
1985: After Winter: Sterling Brown
1993: Sankofa
1994: Imperfect Journey
1999: Adwa - An African Victory
2008: Teza

Teza (Flyer)

Teza (2008)

Nachdem Anberber einige Jahre in Deutschland Medizin studiert hat, kehrt er nach Äthiopien zurück und findet das Land seiner Kindheit in Aufruhr. Sein Traum, das Gelernte in Äthiopien anzuwenden, ist durch die Junta Mengistus in Frage gestellt, weil diese die Intellektuellen für ihre politischen Ziele missbrauchen will. Erinnerungen aus der Kindheit tauchen auf, ganz besonders, nachdem Anberber nach einer weiteren Abwesenheit mit einer Verletzung heimkehrt. Eine beeindruckende Reise durch die Zeiten. Weiter

Online Schauen
Sankofa (Flyer)

Sankofa (1993)

Mona ist ein Model, das seine schwarze Hautfarbe zu vermarkten weiss. An der ghanesischen Küste posiert die schwarze Schönheit mit der blonden Perücke am Strand genau vor jener Festung, wo bis ins 19.Jahrhundert hinein Tausende von afrikanischen Sklaven gefoltert, vergewaltigt und verschleppt wurden. Sankofa, ein afrikanischer Trommler singt dort die ewige Totenklage, und Mona gerät in seinen Bann. Als Mona zögerlich die Kellerverliese der alten Festung betritt, werden die Geister, die Sankofa beschworen hat, wieder zum Leben erweckt. Weiter