Jacques Sarasin
wurde 1955 in Genf geboren. Seine beruflichen Erfahrungen reichen von jahrelanger Tätigkeit als Schiffsmakler zu humanitärem Engagement für Afrika und Lateinamerika bis zur Lancierung eines Exportunternehmens in Argentinien. Anfang der 90er Jahre gründete er die Productions Faire Bleu und produzierte neben kulturellen Projekten auch diverse Kurz- und Dokumentarfilme. 1999 kamen seine beiden Filme Seul autour du monde und European DN heraus.
Ecuador (2012)
Im Andenland Ecuador tut sich einiges, ohne dass es draussen in der Welt richtig wahrgenommen würde. Präsident Rafael Correa hat mit seinem Land eine der vorbildlichsten Verfassungen erarbeitet und vom Volk absegnen lassen. Jacques Sarasin schaut hin und lässt uns staunen: Ein Land, das zu sich selber steht. Weiter
On the Rumba River - Wendo (2007)
Im Jahr 1925 geboren und als «lebendes Denkmal» der kongolesischen Musik bekannt, verdankt Papa Wendo seinen Ruhm dem Lied «Marie-Louise», dem man im Volk magische Kräfte zuschrieb. Da es angeblich Tote wieder zum Leben zu erwecken oder die Flussgeister zum Tanzen zu bringen vermochte, wurde sein Interpret von den belgischen Missionaren exkommuniziert. Wendos Leben gleicht einem Roman: Schon früh zum Waisen geworden, war er zehn Jahre lang Fährmann und anschliessend Boxer, bevor er Sänger wurde. Weiter
Je chanterai pour toi (2002)
Seit einigen Jahren begeistert der Star des afrikanischen Blues, Boubacar «KarKar» Traoré Musikfans rund um die Welt. Zusammen mit «KarKar» kehren wir in dieser filmischen Reise zurück zu seinen Wurzeln in Mali und erfahren, was diesen grossen Musiker und seine Lieder geprägt hat. Eine Reise in die afrikanische Musik. Weiter