Regisseur/in

Juri Bykow

1 Film im Verleih

Juri Bykow wurde 1981 in einer Arbeiterfamilie in Novomichurinsk geboren. 2005 schloss er am «Gerasimov Institute of Cinematography» seine Schauspielausbildung ab. Zuvor war er in verschiedenen Jobs tätig gewesen, hatte unter anderem als Verlader und Lokführer gearbeitet. Filmregie hat er nicht studiert, doch war er eng befreundet mit Studenten des berühmten russischen Fimemachers Alexei Uchitel, der später Produzent seiner Filme wurde.

Nach einigen Theaterrollen begann Juri Bykow seine Filmkarriere als Regisseur und Produzent des Kurzfilms The Boss, mit dem er den Hauptpreis am russischen Filmfestival Kinotavr gewann. Daraufhin bot ihm Alexei Uchitel an, seinen ersten Langfilm Live! zu produzieren, für den Juri Bykow auch das Drehbuch verfasst hatte. Der Film wurde von der Kritik gut aufgenommen und gewann Preise an verschiedenen nationalen und inernationalen Festivals. Als Nächstes schrieb Juri das Drehbuch für Mayor, der erneut von Uchitel und seiner Firma Rock Films produziert wurde. Mayor feierte am Filmfestival Cannes in der Semaine de la critique Premiere, wurde am Internationalen Filmfestival Shanghai mit dem Grossen Preis ausgezeichnet und an weiteren Festivals wie Karlovy Vary und Toronto gezeigt. Durak ist der dritte Spielfilm, bei dem Juri Bykow für Drehbuch, Regie und Montage zeichnet. Am Filmfestival Locarno erhielt er den Preis der ökumenischen Jury und Artiom Bystrow als bester Hauptdarsteller den Silbernen Leoparden.

Durak (Flyer)

Durak (2014)

Dmitri Nikitin ist ein einfacher und grundehrlicher Klempner, der in einer russischen Stadt lebt. Eines Nachts wird er in ein Wohnhaus gerufen, wo die Leitungen platzen und die BewohnerInnen in grosser Gefahr sind. Alle müssten unverzüglich evakuiert werden – doch niemand kümmert sich darum. Mit aller Kraft versucht Dmitri, ein System korrupter Bürokraten zu bekämpfen. Das packende Gesellschaftsbild erhielt in Locarno eine Standing Ovation. Weiter

Online Schauen