Nabin Subba
Nabin Subba wurde 1968 in Nepal geboren und verbrachte den grössten Teil seiner Kindheit in Malaysia, Brunei und Hong Kong. Während seines Studiums der technischen Wissenschaften gründete er zusammen mit Freunden eine Theatergruppe, die inzwischen zu den wichtigsten Ostnepals gehört. 1990 siedelte er nach Kathmandu über und wurde als Journalist tätig. Er wirkte als Regieassistent in verschiedenen Filmproduktionen, bevor er 1992 seinen ersten Fernsehfilm "Tareba" über die Sprache der Limbu realisierte. 1996 drehte er seinen zweiten Film "Khangri", in dem er die Sherpa in Nepal porträtiert und der an Filmfestivals in Graz und Trento ausgezeichnet wurde. Anschliessend realisierte er im Rahmen von touristischen Förderprojekten mehrere Dokumentarfilme über verschiedene Regionen Nepals. "Numafung" ist sein erster abendfüllender Spielfilm.
Numafung (2002)
Die schöne Numafung lebt in einem entlegenen Limbu-Bergdorf mit dem majestätischen Himalaya als unwiderstehlicher Kulisse im Hintergrund. Ihre Heirat folgt traditionellen Gesetzen, doch bald einmal will sie ihren eigenen Weg gehen und sich den vorwiegend patriarchalischen Strukturen nicht einfach unterordnen. Ein liebevoll erzählter, stimmiger Film aus einer unbekannten, auch vom Tourismus noch nicht erschlossenen Region. «Numafung» ist der erste nepalesische Spielfilm, der bei uns in die Kinos gelangt. Weiter