Parviz Shahbazi

Geboren am 16. Juli 1962 in Teheran, studierte Parviz Shahbazi am ‹Tehran Cinema College›. In den frühen 1980er Jahren begann er Kurzgeschichten zu schreiben und Kurzfilme zu drehen. Er arbeitete als Cutter für andere Filmemacher und hatte ein ganzes Dutzend Kurzfilme realisiert, bevor er mit Traveler from the South 1996 seinen ersten abendfüllenden Spielfilm inszenierte. Dieser Film wie auch der zweite, Whispers (2000), wurde an zahllosen Festival gezeigt und brachte internationale Anerkennung. 2002 folgte Deep Breath, der es nach Cannes in die Quinzaine schaffte. Der neue Film Malaria lief am Festival Venedig.
Filmographie
Spielfilme:
2016: Malaria
2013: Trapped (Darband)
2009: Karat 14 (Ayar 14)
2003: Deep Breath (Nafas-e Amigh)
2000: Whispers (Najva)
1997: The Traveler from South (Mosafer-e jonoub)
Kurzfilme:
1992: Shadows
1990: The Rope
1988: Project2
1986: The Atrium
Malaria - The Vibes of Tehran (2016)
Im Spielfilm Malaria haut die junge Hanna mit ihrem Freund ab und schlägt sich aus der Provinz in die Hauptstadt Teheran durch. Parviz Shahbazi erzählt ihre Geschichte in fiebrigen Aufnahmen, die er teils im Stil von Handy-Videos rekonstruiert, um der Jugend im Iran den Puls zu nehmen. Hanna verbringt ihre Zeit mit einer Gruppe von Musikern, die sich Malaria nennt.Am Anfang liegt ein gefundenes Smartphone in den Händen eines Polizisten. Er versucht, es wieder in Gang zu setzen, und stöbert als erstes in den Videos, die sich darauf finden. Weiter