Raja Amari
1971 in Tunis geboren. Nach einem Magister in Literatur und in "Civilisation française" an der Universität in Tunis hat Raja Amari an Lehrgängen an der FEMIS (École Nationale Supérieure des Métiers de l'Image et du Son) in Paris teilgenommen. 1995 hat sie ihren ersten Kurzfilm "Le Bouquet" verwirklicht und 1998 dann "Avril". Sie hat auch selbst das Drehbuch zu dem Kurzfilm "Mon meilleur ami" geschrieben sowie zum Spielfilm "Satin Rouge".
Satin Rouge (2002)
Lilia ist eine ordentliche Frau und aufmerksame Mutter in Tunis. Sie hat das Gefühl, dass ihre Tochter Salma ein Verhältnis mit Chokri haben könnte, der als Musiker im Cabaret «Satin Rouge» arbeitet. Da Lilia ihre eigenen Sehnsüchte immer unterdrückt hat, kann sie ihre Tochter nicht verstehen und versucht sie vor der «gefährlichen Verbindung» zu retten. Sie begibt sich in das Cabaret und lernt langsam eine Welt kennen, die sie zugleich anzieht und abstösst. Weiter