Regisseur/in

Ziad Doueiri

1 Film im Verleih

Ziad Doueiri war zwölf Jahre als, als in seiner Heimatstadt Beirut 1975 der Bürgerkrieg ausbrach und unter anderem ein Bus mit Kindern unter Beschuss genommen wurde. 1983 verliess der Libanese seine Heimat, studierte in San Diego und besuchte Kurse an der UCIA in Los Angeles. Er arbeitete in der Folge während mehrerer Jahre vorwiegend als Cadreur, Kameraassistent und Kameramann in den USA, unter anderem für Filmemacher wie Quentin Tarantino. Doueiri sagt zu seinem wunderbar sanften Filmdebut: "Während der ersten Jahre des Bürgerkrieges war ich trotz der Furcht, die ich bei meinen Eltern erahnte, unfähig, Angst zu spüren." Sein Film ist starkt von den eigenen Kriegserlebnissen geprägt.

Filmographie

1998 West Beyrouth
West Beyrouth (Flyer)

West Beyrouth (1998)

Drei Jugendliche wachsen im religiös geteilten Beirut auf. Sie sind befreundet und scheren sich einen Deut darum, wer woher kommt. Sie wollen leben und ihren Frieden haben. Ziad Doueiri hat einen der sensibelsten Filme zum Nahen Osten gestaltet, ein ebenso unterhaltsames wie nachdenklich stimmendes Werk. Tarek, Omar und May sind drei Jugendliche, die zur Zeit des Bürgerkriegs in den siebziger Jahren in der zweigeteilten Stadt Beirut leben und mit der schwierigen äusseren Situation zurecht kommen müssen. Weiter