Film

Alma ta Fika

Joåo SodréKap Verde – 1989

In creole, “May the Soul remain”.
The soul is the music of Cape Verde, the extraordinarily rich and varied music of these seven islands lost in the middle of the Atlantic Ocean. Against the constant droughts the people have fought back by inventing and mixing all sorts of music, popular and erudite. For the first time this documentary follows this story. We can listen to the morna, the caladeira, the batuque, the funaná, played in the most beautiful sceneries you can dream of. Filmed in 16mm, this restored documentary is still the only one on the subject with the bonus of the first appearance of Cesaria Evora on screen.

Originaltitel Alma ta Fika
Deutscher Titel Alma ta Fika
Französischer Titel Alma ta Fika
Andere Titel Alma ta Fika
RegisseurIn Joåo Sodré
Land Kap Verde
Kinoformate
Drehbuch João Sodré
Produktion Vermedia
Länge 60 Min.
Sprache Portugiesisch, Kreolisch
SchauspielerInnen
Cesaria Evora
Dokumentarfilm
documentaire
documentary
© COPYRIGHT

Texte sowie sämtliches Bild- und Tonmaterial auf der Homepage der Stiftung trigon-film sind für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. zur Bewerbung des entsprechenden Kinostarts bestimmt. Die Materialien stehen unentgeltlich nur für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. für dessen Bewerbung zur Verfügung. Jede davon getrennte Nutzung ist im Sinne des Urheberrechts untersagt bezw. muss rechtlich mit trigon-film geklärt werden. Die entgeltliche sowie unentgeltliche Weitergabe an Dritte ist untersagt. Der Copyright Hinweis © trigon-film.org ist obligatorisch. Durch die Nutzung unseres Materials erkennen Sie die Copyright-Bestimmungen an!