Das ist ein poetischer Reisebericht zur einzigartigen Musik des argentinischen Maestro Eduardo Falú (1923 – 2013) und gleichzeitig ein lebensnahes Portrait dieses grossartigen Musikers. Ausgehend von seiner speziellen Beziehung zur Landschaft im Nordwesten Argentiniens, zu seiner Heimatstadt Salta, zu den weiten Ebenen der Pampa, zum hochaufragenden Gebirge der Anden mit seinen dramatischen Schluchten, fruchtbaren Tälern und kargen Hochebenen, verfolgt das Filmportrait die Stationen seines Lebens und seiner Karriere.
Originaltitel | Eduardo Falu | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutscher Titel | Eduardo Falu | ||||||||||
Französischer Titel | Eduardo Falu | ||||||||||
Andere Titel | Eduardo Falu | ||||||||||
RegisseurIn | Oliver Primus Arno Oehri | ||||||||||
Land | Argentinien | ||||||||||
Kinoformate | DVD | ||||||||||
Drehbuch | Oliver Primus & Arno Oehri | ||||||||||
Montage | Oliver Primus & Arno Oehri | ||||||||||
Musik | Eduardo Falú | ||||||||||
Kamera | Tino Wohlwend und Arno Oehri | ||||||||||
Produktion | Music Heritage Prodoctions | ||||||||||
Länge | 82 Min. | ||||||||||
Sprache | Spanisch | ||||||||||
SchauspielerInnen |
|
Film Festival Pantalla Pinamar, Argentina
FIPA Biarritz, France
RADAR Hamburg Independant Film Festival, Deutschland
Festival de Cine Malaga, Spain
Visions du Réel, Nyon, Switzerland
LiFF - Lucerne International Film Festival (Showcase)
International Documentary Film Festival Amsterdam
Festival de Cosquín, Argentina
"This is a beautiful, heartfelt documentary, that really takes you into the life and times of Eduardo Falu, one of the really important musicians and composers of our time, or any other time. A truly moving experience!"
– John Abercrombie, New York
"... I feel that you have absolutely captured the essence of Falú's unique music and personality. Congratulations on producing such a fine piece of work."
– Dr. Brian Taaffe, Australia
Texte sowie sämtliches Bild- und Tonmaterial auf der Homepage der Stiftung trigon-film sind für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. zur Bewerbung des entsprechenden Kinostarts bestimmt. Die Materialien stehen unentgeltlich nur für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. für dessen Bewerbung zur Verfügung. Jede davon getrennte Nutzung ist im Sinne des Urheberrechts untersagt bezw. muss rechtlich mit trigon-film geklärt werden. Die entgeltliche sowie unentgeltliche Weitergabe an Dritte ist untersagt. Der Copyright Hinweis © trigon-film.org ist obligatorisch. Durch die Nutzung unseres Materials erkennen Sie die Copyright-Bestimmungen an!