Young Mozambican musicians who play Jazz, Funky and Hip Hop join a group of elders who play Marrabenta, a musical style typical of Mozambique in the 1950's and 60's. This unexpected combination of different types of music works extraordinarily well, as we will see during their South African tour. This trip evokes the origins of each of the musicians. They survive playing and singing their sorrows and happy memories. A Mozambican "Buena Vista Social Club".
Originaltitel | Marrabenta Stories | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutscher Titel | Marrabenta Stories | ||||||
Französischer Titel | Marrabenta Stories | ||||||
Andere Titel | Marrabenta Stories | ||||||
RegisseurIn | Karen Boswall | ||||||
Land | Mosambik | ||||||
Kinoformate | |||||||
Drehbuch | Karen Boswall | ||||||
Produktion | Catembe Produções, Íris Imaginações | ||||||
Länge | 52 Min. | ||||||
Sprache | Portugiesisch, lokale Dialekte | ||||||
SchauspielerInnen |
|
DocLisboa - Portugal;
Tarifa - Spain;
Dockanema - Mozambique;
Durban International Film Festival - South Africa;
Africa in the Picture - Holland;
Afrika Filmfestival - Belgium
Texte sowie sämtliches Bild- und Tonmaterial auf der Homepage der Stiftung trigon-film sind für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. zur Bewerbung des entsprechenden Kinostarts bestimmt. Die Materialien stehen unentgeltlich nur für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. für dessen Bewerbung zur Verfügung. Jede davon getrennte Nutzung ist im Sinne des Urheberrechts untersagt bezw. muss rechtlich mit trigon-film geklärt werden. Die entgeltliche sowie unentgeltliche Weitergabe an Dritte ist untersagt. Der Copyright Hinweis © trigon-film.org ist obligatorisch. Durch die Nutzung unseres Materials erkennen Sie die Copyright-Bestimmungen an!