TRAILER

Tati und Renet besuchen dieselbe Klasse im Gymnasium und folgen sich auf Social Media. Während einer Klassenfahrt kommen sich die beiden näher, doch die aufkommende Beziehung endet bereits am nächsten Tag, als Tati entdeckt, dass ihr verlorenes Telefon zum Durchsickern eines intimen Videos an die gesamte Schule geführt hat. Mit gravierenden Folgen. Renet wiederum kämpft zu Hause mit Instabilität, nachdem seine getrennten Eltern darüber streiten, was das Beste für ihre Kinder ist. Aly Muritiba betrachtet in diesem ambitioniert gestalteten Spielfilm zweimal dieselbe Geschichte, je aus dem anderen Umfeld der jugendlichen Figur heraus. Der Umgang mit so genannt sozialen Medien steht dabei in Zentrum, denn schnell sind Jugendliche Opfer einer zu wenig bedachten Handlung und lassen andere zu Opfern werden.

Weitere Artikel: ¡Mira! - Filme aus Lateinamerika

Sommer-Filmfest in Bern und Zürich ab 25. Juli

Weiter

Originaltitel Rust
Deutscher Titel Rust
Französischer Titel Rust
Andere Titel Rust
RegisseurIn Aly Muritiba
Land Brasilien
Kinoformate Blu-ray, DCP
Drehbuch Aly Muritiba, Jessica Candal
Montage João Menna Barreto
Kamera Rui Poças
Ton Fabian Oliver, Alexandre Rogoski
Ausstattung Tiago Marques
Kostüme Valeria Stefani
Produktion Antônio Junior
Länge 100 Min.
Sprache Portugiesisch/d/f
SchauspielerInnen
Tiffanny Dopke Tati
Giovanni de Lorenzi Renet
Enrique Diaz Davi
Clarissa Kiste Raquel
Dudah Azevedo Renata
Auszeichnungen

Encontro nacional de cinema e video dos sertoes: Cacto de Ouro Trophy, Best Editing

Gramado Film Festival: Golden Kikito Best Film, Best Screenplay, Best Sound

Havana Film Festival

Prêmio Guarani: Best Female Newcomer Tifanny Dopke

San Sebastián International Film Festival

Seatle International Film Festival: Ibero American Competition

Sundance Film Festival: Grand Jury Prize World Cinema

Dossier_Medien_EN (582 kB)

© COPYRIGHT

Texte sowie sämtliches Bild- und Tonmaterial auf der Homepage der Stiftung trigon-film sind für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. zur Bewerbung des entsprechenden Kinostarts bestimmt. Die Materialien stehen unentgeltlich nur für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. für dessen Bewerbung zur Verfügung. Jede davon getrennte Nutzung ist im Sinne des Urheberrechts untersagt bezw. muss rechtlich mit trigon-film geklärt werden. Die entgeltliche sowie unentgeltliche Weitergabe an Dritte ist untersagt. Der Copyright Hinweis © trigon-film.org ist obligatorisch. Durch die Nutzung unseres Materials erkennen Sie die Copyright-Bestimmungen an!