"Vacances au pays" ist eine tagebuchartig gestaltete Reise, auf der sich der Filmemacher Jean-Marie Teno nach Jahren der Abwesenheit zurück in seine Heimat Kamerun begibt, auf die Suche nach dem Fantasma der Modernität, von dem sein Volk besessen ist. Mit spitzer Zunge, Ironie und einer gewissen Traurigkeit auch hinterfragt Teno den Entwicklungsbegriff, der in Afrika mit einer "tropischen Modernität" in Verbindung gebracht wird.
Alles, was aus Europa oder Nordamerika kommt, ist modern - alles was heimisch ist und gleichzeitig archaisch, muss verschwinden. Im Film wiederholt Jean-Marie Teno jene Reise, die er als Jugendlicher während der Sommerferien gemacht hatte. Sie führt ihn von der Grossstadt Jaunde nach Bandjoun, ins Dorf seiner Eltern und Vorfahren. "Vacances au pays" ist eine persönliche und ausgesprochen anregende Reflexion über den Drang zur Modernität und über ein problematisches Entwicklungsmodell.
Originaltitel | Vacances au pays | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutscher Titel | Ferien in der Heimat | ||||||
Französischer Titel | Vacances au pays | ||||||
Andere Titel | Vacances au pays | ||||||
RegisseurIn | Jean-Marie Teno | ||||||
Land | Kamerun | ||||||
Kinoformate | 35mm | ||||||
Drehbuch | Jean-Marie Teno | ||||||
Montage | Christiane Badgley | ||||||
Musik | Ben's Belinga, Marianne Entat | ||||||
Kamera | Jean-Marie Teno | ||||||
Ton | Lardia Thombiano | ||||||
Produktion | Les films du Raphia, Paris | ||||||
Länge | 79 Min. | ||||||
Sprache | Französisch, lokale Sprachen/d/f | ||||||
SchauspielerInnen |
|
Texte sowie sämtliches Bild- und Tonmaterial auf der Homepage der Stiftung trigon-film sind für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. zur Bewerbung des entsprechenden Kinostarts bestimmt. Die Materialien stehen unentgeltlich nur für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. für dessen Bewerbung zur Verfügung. Jede davon getrennte Nutzung ist im Sinne des Urheberrechts untersagt bezw. muss rechtlich mit trigon-film geklärt werden. Die entgeltliche sowie unentgeltliche Weitergabe an Dritte ist untersagt. Der Copyright Hinweis © trigon-film.org ist obligatorisch. Durch die Nutzung unseres Materials erkennen Sie die Copyright-Bestimmungen an!