TRAILER

In the remote West African village of Iyi, the villagers worship the Mermaid-deity MAMI WATA and look to guidance from their healer MAMA EFE, the Intermediary between them and Mami Wata, and Mama Efe’s daughter ZINWE and protégé PRISCA. But when children begin to die and disappear, JABI, a local, begins to sow doubt amongst the people, while Zinwe runs away propelled by her own anguish. Soon, the arrival of a rebel warlord JASPER tilts the odds in Jabi’s favor. With Mama Efe murdered and Iyi under new control, Prisca and Zinwe must plot to save their village and restore Mami Wata’s glory in Iyi. Based on the West Afrikan Mermaid folklore and mythology.

Original Title Mami Wata
German Title Mami Wata
French Title Mami Wata
Other Titles Mami Wata
Directed by C. J. «Fiery» Obasi
Country Nigeria
Available Formats Blu-ray, DCP
Screenplay C. J. «Fiery» Obasi
Film Editing Nathan Delannoy
Soundtrack Tunde Jegede
Cinematography Lílis Soares
Sound Sunday Adesugba
Costumes Bunmi Demilola Fashina
Production Oge Obasi
Runtime 107 Min.
Language Pidgin, Fon, Englisch/d/f
Actors
Rita Edochie Mama Efe
Uzomaka Aniunoh Zinwe
Evelyne Ily Prisca
Emeka Amakeze Jasper
Kelechi Udegbe Jabi
Awards

FESPACO 2023, Ouaga – Burkina Faso
PRIX DE LA CRITIQUE Paulin Vieyra (African Critics Award)
MEILLEURE IMAGE Cinematography Award)
MEILLEUR DÉCOR Set Design Award

Sundance Film Festival 2023
World Cinema Dramatic Special Jury Award for Cinematography
Special Jury Prize

New Africa Film Festival Washington

«Ein dichtes, atmosphärisches Erlebnis.» SRF Kultur, Georges Wyrsch


«Ein Wirbel aus Feuer und Wasser [...] Obasi gelingt es, die zahlreichen Kontraste und Paradoxien auf fruchtbare Weise zueinander in Beziehung zu setzen.» Die Wochenzeitung, Dominic Schmid

«Der 37-Jährige steht für ein Genrekino mit Anspruch.» Tages-Anzeiger | Züritipp, Gregor Schenker

«Ein märchenhaft-fantastischer Film in berückenden Schwarz-Weiss-Bildern.» kulturtipp, Urs Hangartner

«Regisseur C.J. Obasi hat mit seinem elegant- monochromen Göttinnen-Mythos ein visuell beeindruckendes poetisches Märchen geschaffen. Nur im Kino entfalten die Bilder ihre volle Wirkung.» NZZ | NZZ am Sonntag

«Ein Film, der universelle Grundprobleme eines gleichberechtigten menschlichen Zusammenlebens und des Glaubens per se visuell überwältigend abhandelt.» Medientipp, Sarah Stutte

«Die grafische Ästhetik bietet nicht nur ein fast taktiles Vergnügen für die Augen, sondern hebt auch die Botschaft des Films auf eine höhere, faszinierende Ebene der Lesbarkeit.» arttv, Abel Zuchuat

«Ein ästhetisches und ethisches Meisterwerk voll Spiritualität und Grösse.» Seniorweb, Hanspeter Stalder

«Westafrikanische Folklore, Mythos, Sozial-, Fortschritts-, Geschichts- und Geschlechterdynamiken treffen aufeinander. Lílis Soares' Bilder binden diese Dynamiken in tiefen schwarz-weissen Kontrasten.» Filmbulletin, Karsten Munt

«Die Symbolik ist keineswegs abhängig vom Kontinent, auf dem die Geschichte spielt, sondern meint eine deutlich politisch konnotierte Infragestellung einer einseitig positiv konnotierten Lesart jedes sogenannten Fortschritts als Errungenschaft.» P.S. Zeitung, Thierry Frochaux


«Nicht nur humanistisch, sondern entschieden feministisch ist Mami Wata mit dieser Feier weiblicher Solidarität und Widerstandskraft.» Filmnetz, Walter Gasperi

«C.J. Obasi nutzt den titelgebenden Wassergeist, um in kraftvollen Schwarz-Weiss-Bildern von weiblicher Solidarität und dem Ringen zwischen Tradition und Moderne zu erzählen.» Cineman, Christopher Diekhaus

«
Die unbändige Kraft des göttlich Weiblichen.» kath.ch

«Ein bemerkenswerter Film, ein Drama mit leichtem Fantasy-Einschlag und einer eleganten Bildsprache.» Bäckstage, Patrick Holenstein


«Eine visuell betörend, in unglaublich schönen Schwarz-Weiss-Bildern gestaltete Parabel.» Movie-Eye, Benny Furth

«Dieser Film ist ein Kunstwerk vom ersten Bild bis zum letzten Ton.» IndieWire

«Kühne Ästhetik verschmilzt in diesem nigerianischen Epos mit mythischen Dimensionen. Ein mutiger, beeindruckender Rausch.» Sight & Sound

«Eine Feier der afrikanischen Weiblichkeit und der Schwesternschaft.» Variety

«Die elektrisierende Erfahrung einer nigerianischen Allegorie in Schwarzweiss.» The Hollywood Reporter

«Obasi verwebt seine Ideen mit Geschick und scharfem Blick für eindrucksvolle Bilder.» RogerEbert

«In Look und Sound wie kein anderer Film dieses Jahr.» Los Angeles Times

«Alles is spektakulär in diesem wundervoll komponierten Film.» CNN

Dossier_Medien (338 kB)

Dossier_Presse (449 kB)

Flyer (7144 kB)

Werberatschlag (860 kB)

© COPYRIGHT

Texts as well as any visual and audio material on the website of the trigon-film foundation are intended for reporting on the respective film or the promotion of the theatrical release. The material is available free of charge only for reporting on the respective film or its promotion. Any other usage is forbidden through copyright and has to be discussed with trigon-film. Passing on the material to a third party in return for payment or for free is strictly prohibited. The copyright reference © trigon-film.org is mandatory. By using our material you accept our copyright regulations!