TRAILER

Keti (36) and her son Nika (16) find themselves in a precarious situation when Nika hits an old man in a car accident. The victim’s family promises to refrain from pressing charges against Nika if he compensates their loss in cash. Within a single day Keti has to raise a large amount of money to prevent her son Nika from being imprisoned. An unexpected turn gives the drama a tragicomical air.


BONUS:
Introduction (in German) to Otar's Death: docu-director Thomas Haemmerli, who often travelled to Gerogia for a project on Soviet mosaics, gives an introduction in 15 key words.

Original Title Otar's Death
German Title Otar's Death
French Title Otar's Death
Other Titles Otar's Death
Directed by Ioseb Soso Bliadze
Country Georgia
Available Formats Blu-ray, DCP
Screenplay Elmar Imanov, Ioseb Soso Bliadze
Film Editing Elmar Imanov
Soundtrack Ioseb Soso Bliadze, Domas Strupinskas
Cinematography Dimitri Dekanosidze
Sound Julius Grigelionis
Décors Bacho Makharadze
Costumes Tea Gelashvili
Production Eva Blondiau
Runtime 106 Min.
Language Georgisch/d/f
Actors
Iva Kimeridze Nika
Nutsa Kukhianidze Keti
Eka Chavleishvili Tamara
Archil Makalatia Oto
Taki Mumladze Ana
Vakho Chachanidze Zaza
Marlen Egutia Otar
Awards

Karlovy Vary 2021
FEDEORA Award: Best Film

Batumi International ArtHouse Film Festival
Best Actress

«L'une des rares vraies surprises de l'année, qui nous fait découvrir un pays méconnu.» Bon pour la tête, Norbert Creutz

«Otar’s Death est une petite bouchée douce-amère qui dévoile les failles d’une société géorgienne en proie aux ruptures qui la traversent.» j:mag, Malik Berkati

«Ein bissiges, ironisches Sozialdrama, das die sozialen und generationsbedingten Bruchlinien in der heutigen georgischen Gesellschaft untersucht.» Züritipp

«Absolument magnifique en termes de mise en scène. (…) Le point de vue du cinéaste a une sorte de distanciation qui admet des touches d’humour noir, voire des touches kafkaïennes extrêmement intéressantes.» RTS, Vertigo, Rafael Wolf

«Ein eigenwilliges, von zart-bitterer Ironie durchzogenes Psycho- und Sozialdrama aus Georgien. (...) Der Film ist reich an unerwarteten Wendungen. Eine solche verhilft diesem Drama, das tief in die Seele der Gesellschaft blicken lässt, schliesslich auch zu einem überraschend hoffnungsvollen Ende.» Cineman, Irene Genhart

«Réhaussant les situations tragiques d’humour noir et d’une touche de grotesque (le masque de clown de Nika), cultivant l’absurde existentiel, ce conte moral bizarre additionne passage à tabac, rupture sentimentale, billets brûlés et autres calamités inexorables…» Le Temps, Antoine Duplan

«Regisseur Ioseb Soso Bliadze hat mit dem Drama Otar’s Death ein düsteres Gleichnis über das heutige Georgien gedreht, ein Land, das zerrissen ist zwischen den Polen einer modernen, liberalen Stadtbevölkerung und einer konservativen, ultrareligiösen Bewohnerschaft auf dem Land. Nika, sein Protagonist, ist die Verkörperung dieser Zerrissenheit.» NZZ am Sonntag, Tobias Sedlmaier

«Le drame étouffe l’humour dans Otar’s Death, une comédie noire venue de Géorgie.» Le Courrier, Mathieu Loewer

«Der junge Regisseur und Drehbuchautor Ioseb Soso Bliadze entwickelt über dieser vertrackten Situation – in der sich auch der Tod des Alten als voreilig diagnostiziert herausstellt – ein Panop- tikum der georgischen Improvisationskunst.» P.S. Zeitung, Thierry Frochaux

«La mise en scène suggère un vrai point de vue. Un auteur à suivre, en somme.» 24 heures, Pascal Gavillet

«Ein einfühlsamer Film, der verschiedene Generationen der georgischen Gesellschaft beleuchtet und davon ein feines Porträt zeichnet.» Filmexplorer

«Un récit d’autant plus réussi que la mise en scène adopte des points de vue alternés qui permettent de rendre complexes et crédibles ses personnages.» Cineman, Irene Genhart

«Eine feine Tragikomödie über Schuld und Verantwortung.» Medientipp, Natalie Fritz

«Une fable douce-amère emmenée de main de maître par son jeune réalisateur.» Daily Movies, Camillo de Cesare

«Schuld und Sühne in Georgien.» Outnow, Olivier Nüesch

«Überraschend die Wendungen, subtil die Beziehungsbetrachtungen und trocken der Humor.» Aargauer Kulturmagazin

«Eine interessante sozialpsychologische Tragikomödie mit einem gesellschaftsphilosophischen Generalbass und frechen und kritischen Obertönen. Also bestes absurdes Kino!» der andere Film, Hanspeter Stalder

«Sehenswert!» Movie Eye, Benny Furth

«Das dramatische Geschehen ist Ausgangspunkt für tragikomische Entwicklungen ­zwischen den angehörigen­ Parteien.» Kulturtipp

«Un film empreint d’humanité qui nous fait découvrir le quotidien en Géorgie et nous tient en haleine, le tout avec un savoir cinématographique éprouvé.» AuxArtsEtc, Valérie Valkanap

«Bliadze is a rising star of Georgian cinema and possibly beyond.» The Film Verdict

«Bliadze begins to amp up the complexity, showing how grief is paradoxically bringing opportunity for Tamara and Oto, with cash offering a hope of escape to something else.» Eye For Film

«Ein soziales und psychologisches Drama voller Ironie.» High On Films

«Man kann sich bis zum unvorhergesehenen und überraschend aufmunternden Ende kaum von Bliadzes Figuren abwenden.» Cineuropa

«Das Grossartige an Otar's Death ist, dass Bliadze nie ein Urteil über eine der Figuren fällt, sondern sie atmen und leben lässt, ohne zu belohnen, wer Recht hat, oder zu verurteilen, wer Unrecht hat. Getragen durch ein starkes Ensemble, erinnert der Film auch an frühere Werke von Asghar Farhadi und den Dardennes, in denen das Publikum einen ganzheitlichen Blick auf die Figuren erhält und mehr über sie weiss und versteht als sie selbst. Der Film stellt nie jemanden als absoluten Bösewicht dar, sondern als Menschen mit Fehlern, die selbst Opfer des Systems sein könnten, das sie korrumpiert.» International Cinephile Society

Dossier_Medien (324 kB)

Dossier_Presse (7686 kB)

Flyer (1761 kB)

Werberatschlag (388 kB)

© COPYRIGHT

Texts as well as any visual and audio material on the website of the trigon-film foundation are intended for reporting on the respective film or the promotion of the theatrical release. The material is available free of charge only for reporting on the respective film or its promotion. Any other usage is forbidden through copyright and has to be discussed with trigon-film. Passing on the material to a third party in return for payment or for free is strictly prohibited. The copyright reference © trigon-film.org is mandatory. By using our material you accept our copyright regulations!