Álvaro Brechner
1976 in Montevideo geboren und als Regisseur, Autor und Produzent tätig. Sein Debütfilm Mal día para pescar (Bad Day to go Fishing) lief in der 48th International Critic’s Week in Cannes und nahm an 60 weiteren Festivals teil. Er gewann unter anderem Preise der Uruguayan Critics (Fipresci) sowie der Spanish Critics und war der uruguayische Kandidat in der Oscar-Kategorie Bester fremdsprachiger Film. Alvaro hat bei Dokumentationen für den History Channel, Odysseys und TVE Regie geführt. 1999 erhielt er den National Literature Award vom Uruguayischen Kulturministerium. Nach Mr. Kaplan (2014) ist Compañeros - La noche de 12 años sein dritter Spielfilm.
Filmographie
2018 COMPAÑEROS - LA NOCHE DE 12 AÑOS
2014 MR. KAPLAN
2009 BAD DAY TO GO FISHING
2007 SEGUNDO ANIVERSARO (Kurzfilm)
2005 SOFIA (Kurzfilm)
2003 THE NINE MILE WALK (Kurzfilm)
Compañeros - La noche de 12 años (2018)
Nach dem Roman «Memorias del calabozo» von Mauricio Rosencof und Eleuterio Fernández Huidobro erzählt Álvaro Brechner die schier unglaubliche Geschichte der ausserordentlichen Freundschaft, die die beiden Autoren mit José „Pepe“ Mujica verbindet, dem späteren Präsidenten Uruguays. Ein zutiefst bewegender Film, der in seinem Kern Hoffnung stiftet. Weiter
Mr. Kaplan (2014)
Jacobo Kaplan führt ein ganz normales Leben. Nichts unterscheidet ihn von seinen Freunden, die einst aus Nazideutschland nach Südamerika geflohen waren und hier nun auch ihren Lebensabend verbringen. Es ärgert Jacobo, dass er alt geworden ist und eigentlich nichts Aussergewöhnliches geleistet hat. Um dies zu ändern und einen Coup zu landen, heckt er einen wagemutigen Plan aus. Eine Komödie vom Strand des Lebens. Weiter