Regisseur/in

Alejandro Landes

1 Film im Verleih

Geboren in São Paulo, Brasilien, aufgewachsen in Ecuador und Kolumbien. Studium an der Brown University mit Abschluss in Volkswirtschaft, begann Landes seine Karriere als Journalist und Produzent einer wöchentlichen politischen Talkshow. Sein Debüt als Filmemacher war Cocalero, ein Dokumentarfilm über bolivianisches Kokain und die Kampagne des Gärtners Evo Morales, der der erste indigene Präsident des Landes wurde. Sein Spielfilmdebüt Porfirio feierte 2011 in der Quinzaine des réalisateurs in Cannes Premiere und wurde anschliessend weltweit auf Festivals gezeigt und ausgezeichnet. Basierend auf der wahren Geschichte eines Mannes, der durch eine verirrte Polizeikugel gelähmt wurde und danach ein Flugzeug entführte, gedreht mit dem echten Entführer, Porfirio Ramírez. Monos ist der zweite Spielfilm. Neben dem Filmemachen hat Landes eine Leidenschaft für Architektur und entwarf die Casa Bahia in Miami, das 2016 mit dem Architizer Award ausgezeichnet wurde.

Filmographie

2007 Cocalero; Dokumentarfilm

2011 Porfirio

2018 Monos

Monos (Flyer)

Monos (2019)

Acht Jugendliche bewachen an einem entlegenen Winkel im bergigen Dschungel Kolumbiens eine nordamerikanische Geisel und die Milchkuh Shakira. Sie spielen genaugenommen Krieg, und merken erst allmählich, wie ernst das Spiel ist. Alejandro Landes hat die irre Situation zu einem atmosphärisch ungemein dichten, visuell und akustisch intensiven Film gestaltet, mit Darstellenden, die uns in den Sog des Geschehens mitreissen.Am Anfang sieht alles so harmlos aus. Ein paar Jugendliche spielen auf einer Anhöhe, fernab der Welt. Weiter