Idrissa Ouedraogo
Idrissa Ouedraogo ist am 21. Januar 1954 in Banfora in Burkina Faso geboren. Nach seiner Ausbildung an der Filmschule INAFEC in Ouagadouou wird er Mitarbeiter bei der nationalen Filmstelle in Burkina Faso. Während dieser Zeit realisiert er seinen ersten Kurzfilm POKO (1981).
Nach einem kurzen Aufenthalt in Kiew (damals UdSSR) beginnt er sein Studium an der IDHEC in Paris, das er 1985 erfolgreich abschliesst. 1989 erhält er das "Diplôme d'Etudes Approfondies Cinéma" von der Universität Sorbonne in Paris.
Yaaba (1989)
"Yaaba" ist Mooré und bedeutet in der Sprache der Mossi in Burkina Faso Grossmutter. Bila, ein zwölfjähriger Junge, nennt so die alte Sana, die bei den DorfbewohnerInnen als Hexe gilt und aus der Gemeinschaft verstossen wurde. Langsam fassen der Junge und die einsame Greisin Vertrauen zueinander. "Yaaba" erzählt auch ganz allgemein über das dörfliche Leben in Afrika. Weiter