Jen Wan
Wan Jen ist im Jahr 1950 in Taiwan geboren. Nach seinen Studien an der Universität Soochow in Taipeh reiste er in die USA, um dort Film zu studieren. 1983 realisierte er eine der Episoden in "Sandwich Man" (neben Hou Hsiao-hsien und Tseng Chuang-hsiang). Der Film sollte so ewtas wie den Beginn einer Nouvelle Vague im taiwanesischen Kino markieren. Wan Jen drehte in der Folge zwei Kurzfilme und sieben Langspielfilme, darunter "Super Citizen Ko".
Filmographie:
1985 Super Citizen
1987 Farewell to the Channel
1991 The Story of Taipei Women
1995 Super Citizen Ko
1998 Chao Zi Gong Ming (Connection by Fate)
Filmographie
1995 Chau ji da Kuo min (Super Citizen Ko)
1992 Yanzhi (Story of Taipei Women, The)
1988 Farewell to the Channel
Super Citizen Ko - Chaoji da guomin (1995)
Der Film schildert die Lage eines politischen Häftlings zwischen Schuldgefühlen und Vergangenheitsbewältigung. In Rückblenden wird das Leben des Regimekritikers Ko erzählt, der nach 15 Jahren Gefängnis nun durch Taiwan reist um das Grab seines hingerichteten Weggefährten zu finden. Dabei trifft er Mitstreiter und Peiniger. Die Nebengeschichte um seinen Schwiegersohn, der in Schwierigkeiten wegen seines politischen Engagements kommt, zeigt dabei eindrucksvoll das explosive Potential im modernen Taiwan. Weiter