Regisseur/in

Moussa Touré

1 Film im Verleih

Moussa Touré wurde 1958 im Senegal geboren. Als Elektriker und Beleuchter arbeitete er ab 1973 bei verschiedenen Filmproduktionen mit, so etwa bei "L'histoire d'Adèle H." von François Truffaut, bei Bertrand Taverniers irrem Afrikafilm "Coup de Torchon" und bei Ousmane Sembenes "Camp de Thiaroye". 1987 wagte sich Moussa Touré selber hinter die Kamera und realisierte den Kurzfilm "Baram". Sein erster Langspielfilm "Toubab Bi" wurde an zahlreichen Festivals ausgezeichnet.

Filmografie

1987 Baram
1991 Toubab Bi
1998 TGV

TGV (Flyer)

TGV (1997)

In seinem zweiten Spielfilm «TGV», unternimmt der senegalesische Filmemacher Moussa Touré auf wunderbar leichte Art eine Reise durch seinen schwarzafrikanischen Kontinent. In einem bunt bemalten Bus, den der Chauffeur mit dem für sich sprechenden Namen Rambo in Anlehnung an den französischen Hochgeschwindigkeitszug kühn «TGV» nennt, hat er eine illustrative Auswahl von Zeitgenossinnen und Zeitgenossen vereint, die sich in unterschiedlichen und zum Teil für sie nicht sonderlich angenehmen Situationen behaupten müssen. Weiter

Im Kino:

  • Filmnacht Naters: 31. Oktober