Nizamettin Ariç
Nizamettin Ariç wurde 1956 in Agri im türkischen Kurdistan geboren. Er ist sowohl ein anerkannter Sänger und Musiker als auch Schauspieler und Tonsetzer. Nach dem militärischen Staatsstreich 1980 wurde er inhaftiert, weil er im Verlauf eines Konzerts in kurdischer Sprache gesungen hat. Als man ihm mit einer Strafe von 15 Jahren Gefängnis gedroht hat ist er aus der Türkei nach Berlin geflohen, wo man ihm politisches Asil gewährt hat.
Klamek Ji Bo Beko (1992)
Die Kurden sind ein nomadisierendes Volk, wobei sie unter Nomadisieren gerne etwas anderes verstehen würden als ein Leben ohne eigene Heimat. Der bekannte und beliebte kurdisch-türkische Sänger und Regisseur Nizamettin Ariç bringt uns in seinem Spielfilm «Ein Lied für Beko» auf ungemein einfühlsame Art seine ursprüng-liche Heimat näher, ein Kurdistan, das vor allem aus Schlagzeilen von Menschen auf der Flucht bekannt ist. Beko lebt im türkischen Teil Kurdistans. Versehentlich wird er von Spezialtruppen festgenommen, schafft aber die Flucht. Weiter