Uli Gaulke
Uli Gaulke wurde 1968 in Schwerin geboren. Nach einem Physik- und Informatikstudium an der Humboldt Universität Berlin studierte er Theaterwissenschaften an der Freien Universität Berlin. Parallel arbeitete er als Filmvorführer in den Kinos INTERNATIONAL, ARSENAL, FAF und ist Mitbegründer des Balasz Kinos in Berlin. 1995 studierte er Regie an der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ in Potsdam. Zu seinen preisgekrönten und national wie international erfolgreichen Filmen gehören:
„HAVANNA, MI AMOR“ (2000)
Deutscher Filmpreis ‚LOLA’ 2001 als Bester Dokumentarfilm,
Joris Ivens Award 2001 (Cinema du Reel), Bayerischer Dokumentarfilmpreis
„HEIRATE MICH“ (2003, Co-Regie Jeannette Eggert)
Premiere auf den Internationalen Filmfestspielen Berlin, Sektion Forum 2003
Deutscher Kamerapreis / Sektion Schnitt 2004
Für Arte realisierte Uli Gaulke die 5teilige Reihe „DER OSTEN MÖBELT AUF“ (2006), eine
Dokumentation über den Bau der ersten IKEA-Filiale in Thüringen.
Comrades In Dreams (2007)
Jedes engagierte Kino könnte eigentlich auch in diesem Film vorkommen, in dem vier verschiedene Kinos in vier sehr verschiedenen Ländern eine zentrale Rolle spielen mit den Frauen und Männern, die dahinter stehen. Kinomachen ist eine Passion, die weltumspannend ist und doch auch verschieden. Cowboys in der Kirche, Tränen für den grossen Führer, eifersüchtige Ehefrauen und «Titanic» in Nordkorea. Eine faszinierende Reise zu vier aussergewöhnlichen Orten, wo Kino noch ein Ereignis ist. Weiter