Emitaï
In den Wirren des 2. Weltkriegs zwingen französische Kolonialtruppen junge Männer des Diola-Stammes in den Kriegsdienst und wollen ihre heiligen Reisvorräte beschlagnahmen. Während die Ältesten die Götter befragen, verstecken die Frauen den Reis. Eine Parabel über koloniale Unterdrückung und Widerstand.
Ousmane Sembène verarbeitete in diesem Film auch eigene Erfahrungen, die er als Kolonialsoldat im zweiten Weltkrieg machte und widmete ihn „allen, die für die Sache Afrikas kämpfen“. In Frankreich war der Film lange zeit verboten.
Festivals & Auszeichnungen
Moscow International Film Festival 1971: Silver Prize
Berlinale 1972: OCIC Award

Credits
Originaltitel
Emitaï
Titel
Emitaï
Regie
Ousmane Sembène
Land
Senegal
Jahr
1971
Drehbuch
Ousmane Sembène
Montage
Gilbert Kikoïne
Kamera
Georges Caristan
Ton
El Hadji M’Bow
Produktion
Paulin Soumanou Vieyra
Formate
DCP, Blu-Ray, DVD
Länge
103 Min.
Sprache
Diola/Französisch/d+f




