The Village Next to Paradise

von Mo Harawe, Somalia, 2024

In einem abgelegenen Dorf in Somalia kämpft Mamargade, ein alleinerziehender Vater, mit den Herausforderungen des täglichen Lebens. Seine Schwester Araweelo sucht nach ihrer Scheidung bei ihm ein neues Zuhause. Cigaal, sein Sohn, wird in den Turbulenzen dieser zerbrechlichen Familie manchmal übersehen. Trotz unterschiedlicher Ziele in einer komplexen Welt findet die Familie durch Liebe, Vertrauen und Zuversicht ihren eigenen Weg.

artwork

Credits

Originaltitel
The Village Next to Paradise
Titel
The Village Next to Paradise
Regie
Mo Harawe
Land
Somalia
Jahr
2024
Drehbuch
Mo Harawe
Montage
Joana Scrinzi, aea
Kamera
Mostafa El Kashef
Ton
Willis Abuto, Anne Gibourg, Guadalupe Cassius, Christophe Vingtrinier
Kostüme
Sarah Ismail
Ausstattung
Nuur Abdulkadir
Produktion
Sabine Moser & Oliver Neumann
Formate
DCP
Länge
133 Min.
Sprache
Somali/d/f
Schauspieler:innen
Ahmed Ali Farah (Mamargade), Anab Ahmed Ibrahim (Araweelo), Ahmed Mohamud Saleban (Cigaal)

Pro Material

artwork artwork artwork artwork artwork artwork

Möchten Sie diesen Film zeigen?

Bitte füllen Sie unser Formular aus.

Vorführdatum Vorführung
Veranstalter/Veranstalterin

Pressestimmen

«Un premier long-métrage impressionnant de maîtrise, où la douce chronique d’une vie de famille recomposée se mêle à l’état des lieux d’un pays en crise.» Les Inrocks

«Une chronique somalienne à portée universelle, âpre et stoïque.» Le Bleu du Miroir

«An intimate look at the lives of a Somalian makeshift family, who, despite their struggles, view each other as fully human.» IndieWire

«On mesure par tous les angles l’exploit du premier film somalien en sélection à Cannes (Un Certain Regard), tourné avec une équipe locale malgré l’inexistence totale d’infrastructures cinématographiques. On mesure sa force et sa beauté.» Libération

«Ein selbstbewusstes und poetisches Debüt, dessen politische Dringlichkeit in den Zwischentönen liegt.» Der Standard

«The Village Next to Paradise orients itself around a quiet optimism and surprising humor that mirror real life.» The Hollywood Reporter