Beijing in der Gegenwart. Mit grossen Erwartungen hat Guei seinem Heimatdorf den Rücken gekehrt und ist in die Stadt gekommen. Doch es dauert eine Zeit, bis er eine Arbeit findet: als Fahrradkurier, der für jede seiner oftmals weiten Touren 10 Yuan bekommt. Sollte er eines Tages 600 Yuan beisammenhaben, würde ihn das in die Lage versetzen, das silberne Mountain-Bike, das er sich nur geliehen hat und auf das er sehr stolz ist, käuflich zu erwerben und damit zu seinem Eigentum zu machen. Von gelegentlichen Beschwerden missgelaunter Kunden lässt er sich darum nicht aus der Bahn werfen. Er nimmt sie einfach hin und konzentriert sich auf seine Arbeit. Sie ist schon hart genug.
Gerade als er die 600 Yuan fast abbezahlt hat, ist eines Tages sein Fahrrad verschwunden. Guei sucht halb Peking ab. Er ist schon drauf und dran, die Hoffnung zu verlieren, da entdeckt er durch puren Zufall einen jungen Mann, der mit dem Rad durch die Straßen fährt. Guei hält ihn an und erfährt von Jian, so heisst der neue Besitzer, dass er es auf einem Flohmarkt erstanden hat. Guei braucht sein Fahrrad dringend zurück. Die beiden Männer werden es sich teilen müssen.
Originaltitel | Beijing Bicycle - Shiqi Sui De Danche | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutscher Titel | Beijing Bicycle - Fahrraddiebe in Peking | ||||||||||||||
Französischer Titel | Beijing Bicycle | ||||||||||||||
Andere Titel | Le biciclette di Pechino | ||||||||||||||
RegisseurIn | Xiaoshuai Wang | ||||||||||||||
Land | China | ||||||||||||||
Kinoformate | 35mm, DVD | ||||||||||||||
Drehbuch | Wang, Xiaoshuai, Tang Danian, Peggy Chiao, Hsu Hsiao-ming | ||||||||||||||
Montage | Liao Ching-song | ||||||||||||||
Musik | Wang Feng | ||||||||||||||
Kamera | Liu Jie | ||||||||||||||
Ton | Tu Duu-chih | ||||||||||||||
Ausstattung | Wang Wenjun | ||||||||||||||
Produktion | Arc Light Films, Pyramide Productions | ||||||||||||||
Länge | 114 Min. | ||||||||||||||
Sprache | Mandarin/d/f | ||||||||||||||
SchauspielerInnen |
|
Silberner Bär Berlinale 2001; Darstellerpreis Berlinale 2001
New Talent Award
Texte sowie sämtliches Bild- und Tonmaterial auf der Homepage der Stiftung trigon-film sind für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. zur Bewerbung des entsprechenden Kinostarts bestimmt. Die Materialien stehen unentgeltlich nur für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. für dessen Bewerbung zur Verfügung. Jede davon getrennte Nutzung ist im Sinne des Urheberrechts untersagt bezw. muss rechtlich mit trigon-film geklärt werden. Die entgeltliche sowie unentgeltliche Weitergabe an Dritte ist untersagt. Der Copyright Hinweis © trigon-film.org ist obligatorisch. Durch die Nutzung unseres Materials erkennen Sie die Copyright-Bestimmungen an!