Den Muso erzählt die Geschichte eines stummen Mädchens, das von einem Arbeitslosen vergewaltigt wird. Sie wird schwanger, was verhängnisvolle Folgen für sie und ihre Familie hat. Der Film zeichnet auch ein Bild der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Situation im städtischen Mali in den 1970ern, vorallem im Zusammenhang mit der Behandlung von Frauen.
Originaltitel | Den Muso - La fille | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutscher Titel | Die Tochter | ||||||||||
Französischer Titel | La fille | ||||||||||
Andere Titel | La ragazza | ||||||||||
RegisseurIn | Souleymane Cissé | ||||||||||
Land | Mali | ||||||||||
Kinoformate | DVD | ||||||||||
Drehbuch | Abdoulaye Sidibé, Cheik Hamala Keita, Souleymane Cissé, Marc | ||||||||||
Montage | Andrée Davanture | ||||||||||
Musik | Wandé Kuyaté | ||||||||||
Kostüme | Yaya Konaté | ||||||||||
Produktion | Souleymane Cissé | ||||||||||
Länge | 88 Min. | ||||||||||
Sprache | Bambara/d/f | ||||||||||
SchauspielerInnen |
|
Texte sowie sämtliches Bild- und Tonmaterial auf der Homepage der Stiftung trigon-film sind für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. zur Bewerbung des entsprechenden Kinostarts bestimmt. Die Materialien stehen unentgeltlich nur für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. für dessen Bewerbung zur Verfügung. Jede davon getrennte Nutzung ist im Sinne des Urheberrechts untersagt bezw. muss rechtlich mit trigon-film geklärt werden. Die entgeltliche sowie unentgeltliche Weitergabe an Dritte ist untersagt. Der Copyright Hinweis © trigon-film.org ist obligatorisch. Durch die Nutzung unseres Materials erkennen Sie die Copyright-Bestimmungen an!