In einem scheinbar banalen Plot erzählt Miloš Forman eine Episode aus dem Leben der jungen und naiven Auszubildenden aus einem Mädcheninternat, die bei einem Kleinstadtball vom Pianisten Milda verführt wird. Nach einer gemeinsamen Nacht fährt das Mädchen mit seinem Koffer nach Prag, um den Jungen wiederzusehen. Zu spät erkennt sie, dass sie in der grossen Stadt niemand erwartet. Die bittersüsse Geschichte der einfachen Andula zeigt scharf und deutlich die tragikkomischen Absurditäten des Sozialismus in den 1960er Jahren und die Lebensumstände der Jugend in der kommunistischen Tschechoslowakei auf. Gleichzeitig bietet der Film eine behutsame Einsicht in die zerbrechlichen Seelen der postpubertären Jugend und in die hilflosen Reaktionen ihrer Eltern, die weltweit identisch sind.

Weitere Artikel: Film ab! mit filmingo

trigon-film erweitert die eigene Streaming-Plattform zu filmingo.ch

Weiter

Milos Forman

Der Regisseur von «One Flew Over the Cockoo's Nest» ist gestorben.

Weiter

Originaltitel Loves of a Blonde
Deutscher Titel Loves of a Blonde
Französischer Titel Loves of a Blonde
Andere Titel Loves of a Blonde - Lasky jedne plavovlasky
RegisseurIn Milos Forman
Land Tschechische Republik
Kinoformate Blu-ray, DCP
Länge 85 Min.
Sprache Tschechisch/d o. f
SchauspielerInnen
© COPYRIGHT

Texte sowie sämtliches Bild- und Tonmaterial auf der Homepage der Stiftung trigon-film sind für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. zur Bewerbung des entsprechenden Kinostarts bestimmt. Die Materialien stehen unentgeltlich nur für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. für dessen Bewerbung zur Verfügung. Jede davon getrennte Nutzung ist im Sinne des Urheberrechts untersagt bezw. muss rechtlich mit trigon-film geklärt werden. Die entgeltliche sowie unentgeltliche Weitergabe an Dritte ist untersagt. Der Copyright Hinweis © trigon-film.org ist obligatorisch. Durch die Nutzung unseres Materials erkennen Sie die Copyright-Bestimmungen an!

Im Kino

  • Baden-Wettingen, Orient: 12. Oktober

Shop