In the colonial era, the Grand Hotel in the city of Beira was the largest in Mozambique: 350 rooms, luxurious suites, Olympic-sized swimming pool…
Nowadays the building is in ruins, with no electricity or running water, and is inhabited by 3500 people. Some have been living there for twenty years. The rooms, foyers, corridors, service areas, even the fridges and bathrooms of the hotel serve as home. But there’s no trace of sadness or self-pity in this luminous documentary.
Originaltitel | Night Lodgers | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutscher Titel | Night Lodgers | ||||||
Französischer Titel | Night Lodgers | ||||||
Andere Titel | Hóspedes da Noite | ||||||
RegisseurIn | Licínio Azevedo | ||||||
Land | Mosambik | ||||||
Kinoformate | DVD | ||||||
Drehbuch | Licínio Azevedo | ||||||
Produktion | Ebano Multimédia | ||||||
Länge | 53 Min. | ||||||
Sprache | Portugiesisch, Macua, Sena | ||||||
SchauspielerInnen |
|
Gold Fipa Biarritz Film Festival;
Best Documentary in Brussels Africa Taille XL;
Closing film of Input Festival, Johannesburg
Festivals
Amakula Kampala International - Uganda;
African Perspectives - Delft;
Festival do Rio - Brazil
Texte sowie sämtliches Bild- und Tonmaterial auf der Homepage der Stiftung trigon-film sind für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. zur Bewerbung des entsprechenden Kinostarts bestimmt. Die Materialien stehen unentgeltlich nur für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. für dessen Bewerbung zur Verfügung. Jede davon getrennte Nutzung ist im Sinne des Urheberrechts untersagt bezw. muss rechtlich mit trigon-film geklärt werden. Die entgeltliche sowie unentgeltliche Weitergabe an Dritte ist untersagt. Der Copyright Hinweis © trigon-film.org ist obligatorisch. Durch die Nutzung unseres Materials erkennen Sie die Copyright-Bestimmungen an!