Magazine

Porträt von Regisseurin Amel Guellaty
Interview

«Jeder Mensch hat Fantasie, unabhängig von seinem Hintergrund»

Die tunesische Regisseurin Amel Guellaty über ihr Spielfilmdebüt «Where the Wind Comes From».

Read more
Filmstill «Where the Wind Comes From»
Filmbesprechung

Träume der Jugend

Verspielt und zugleich von tiefer Sehnsucht durchzogen erzählt «Where the Wind Comes From» von einer tunesischen Jugend, die träumt – vom Aufbruch, vom Anderswo, von besseren Chancen.

Read more
Filmstill «Confidente»
Filmbesprechung

Telefonkrimi

Sabiha arbeitet in einem Erotik-Callcenter am Stadtrand von Ankara und nimmt unter dem Pseudonym Arzu Anruf um Anruf entgegen. Als Istanbul von einem heftigen Erdbeben erschüttert wird, ruft ein verschütteter Teenager über die Rückruftaste an. Arzu fällt nur eine Lösung ein, um ihn zu retten. Sie macht einen Anruf, ohne zu ahnen, dass sie damit in ein politisches Komplott ...

Read more
Das französisch-türkische Duo Çağla Zencirci & Guillaume Giovanetti
Interview

4 Fragen an Çağla Zencirci & Guillaume Giovanetti

Das französisch-türkische Duo Çağla Zencirci und Guillaume Giovanetti über seinen neuesten Film «Confidente».

Read more
Porträt von Regisseur Deepak Rauniyar
Interview

«Wir anerkennen nicht einmal, dass es ethnische Spannungen gibt»

Ein Gespräch mit Regisseur Deepak Rauniyar über seinen Film «Pooja, Sir».

Read more
Filmstill «Pooja, Sir»
Filmbesprechung

Polizistin im Himalaya

Deepak Rauniyars dritter Spielfilm basiert auf wahren Ereignissen und ist in der nepalesischen Gesellschaft verankert. Während der Proteste der ethnischen Gruppe der Madhesi im Jahr 2015 verbünden sich zwei sehr unterschiedliche Polizistinnen, um einen Fall von Kindsentführung aufzuklären. Ein faszinierender Kriminalfilm und ein Plädoyer für Toleranz.

Read more
Filmstill «The Village Next to Paradise»
Filmbesprechung

Nur ein Schritt vom Paradies

In einem windigen somalischen Dorf muss sich eine neu gegründete Familie zwischen ihren unterschiedlichen Wünschen und der komplexen Welt, die sie umgibt, zurechtfinden. Liebe, Vertrauen und Widerstandsfähigkeit unterstützen sie auf ihrem Lebensweg. Ein vielbeachteter, in Cannes gelobter Erstling von grosser visueller Kraft.

Read more
Porträt von Mo Harawe
Interview

3 Fragen an Mo Harawe

Der somalisch-österreichische Autor und Regisseur Mo Harawe über sein Debüt «The Village Next to Paradise».

Read more
Foto von Regisseur Raoul Peck
Interview

«Hinter jedem Foto steckt so viel Aufwand»

Ein Gespräch mit Raoul Peck über seinen Dokumentarfilm «Ernest Cole: Lost and Found».

Read more
Filmstill «Ernest Cole: Lost and Found»
Filmbesprechung

Der engagierte Bilderarchäologe

Filmemacher Raoul Peck begibt sich politisch und poesievoll auf akribische Spurensuche und lässt den Fotografen Ernest Cole in Gedanken und Bildern aus dem Leben und Schaffen erzählen.

Read more
Filmstill «Black Dog»
Filmbesprechung

Pink Floyd in der Wüste Gobi

Ein Neo-Western von rauer Schönheit: Regisseur Guan Hu erzählt mit leiser Ironie und grosser Bildkraft von einem Antihelden in der Wüste Gobi. Ausgezeichnet mit dem Hauptpreis der Jury in der Reihe Un Certain Regard in Cannes.

Read more
Filmstill «Black Dog»
Interview

«In jedem von uns schlummert ein animalischer Teil»

Guan Hu über seine Inspiration zu «Black Dog», warum in seinen Filmen oft Tiere vorkommen und darüber, was ihn an Superstar Eddie Peng begeistert.

Read more