Magazine

Filmstill «Black Dog»
Filmbesprechung

Pink Floyd in der Wüste Gobi

Ein Neo-Western von rauer Schönheit: Regisseur Guan Hu erzählt mit leiser Ironie und grosser Bildkraft von einem Antihelden in der Wüste Gobi. Ausgezeichnet mit dem Hauptpreis der Jury in der Reihe Un Certain Regard in Cannes.

Read more
Filmstill «Black Dog»
Interview

«In jedem von uns schlummert ein animalischer Teil»

Guan Hu über seine Inspiration zu «Black Dog», warum in seinen Filmen oft Tiere vorkommen und darüber, was ihn an Superstar Eddie Peng begeistert.

Read more
Arun Bhattarai und  Dorottya Zurbó bei ihrem Besuch im Rex Bern
Meet the Director

Arun Bhattarai und Dorottya Zurbó

Das Regie-Duo Dorottya Zurbó und Arun Bhattarai gewährt in seinem Dokumentarfilm «Agent of Happiness» einen einmaligen Einblick in die Arbeit von Bhutans Glücksagenten. Herausgekommen ist ein Film mit inspirierenden Begegnungen voller Humor und Tiefgang. Wir haben mit den beiden Filmschaffenden bei ihrem Besuch in der Schweiz über die Dreharbeiten in Bhutan, über ihre Arbeit ...

Read more
Filmstill «Agent of Happiness»
Filmbesprechung

Glücksagent sucht Liebe

Amber und Guna reisen als Glücksagenten durch Bhutan, wo das Messen des individuellen Glücks zur Staatsaufgabe gehört. Mit Fragebogen und offenem Ohr entdecken sie bewegende Geschichten – eine inspirierende Reise voller Humor und Tiefe.

Read more
Still zu «Agent of Happiness»
Interview

«Die bittersüsse Geschichte gibt uns Gelegenheit, über unser eigenes Glück nachzudenken»

Dorottya Zurbó und Arun Bhattarai über ihren Dokumentarfilm «Agent of Happiness».

Read more
Filmstill «On Becoming a Guinea Fowl»
Filmbesprechung

Der Schrei des Perlhuhns

Spätabends auf dem Heimweg von einer Verkleidungsparty fährt Shula eine verlassene Strasse entlang, als sie plötzlich ihren Onkel tot am Boden vorfindet. Während der Vorbereitungen für die Beerdigungszeremonie bringen Shula und ihre Cousinen nach und nach die verborgenen Geheimnisse der Familie ans Licht; ihre Tanten hingegen hätten diese lieber gleich mit Onkel Fred begraben. ...

Read more
Filmstill «L’Histoire de Souleymane»
Filmbesprechung

Auf dem Velo durch Paris

Souleymane rast mit seinem Fahrrad durch die überfüllten Strassen von Paris. Der junge Guineer arbeitet illegal als Essenskurier und möchte in Frankreich Asyl beantragen. Er hat noch zwei Tage, um sich auf das wichtige Interview vorzubereiten. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Boris Lojkine schafft mit «L’Histoire de Souleymane» ein fesselndes Drama über Migration und ...

Read more
Filmstill «All We Imagine as Light»
Filmbesprechung

Die Lichter von Mumbai

Prabha und Anu arbeiten in einem Spital in Mumbai und teilen sich eine Wohnung. Prabha hat seit Jahren nichts von ihrem Mann gehört und verbietet sich jedes Liebesleben, die jüngere Anu ist frisch verliebt und trifft sich heimlich mit einem jungen Mann, den sie nicht lieben darf. Vor der schillernden Kulisse des nächtlichen Mumbais inszeniert Payal Kapadia einen ...

Read more
Filmstill «All We Imagine as Light»
Interview

«Liebe ist in Indien extrem politisch»

Die indische Regisseurin Payal Kapadia spricht über ihren Spielfilm «All We Imagine as Light».

Read more
Filmstill «The Seed of the Sacred Fig»
Filmbesprechung

Die Freiheit ist weiblich

Iman, ein Untersuchungsrichter am Revolutionsgericht in Teheran, hat mit Misstrauen und Paranoia zu kämpfen, als die landesweiten politischen Proteste zunehmen und seine Waffe auf mysteriöse Weise verschwindet. Da er seine Frau Najmeh und seine Töchter Rezvan und Sana verdächtigt, etwas damit zu tun zu haben, ergreift er zu Hause drastische Massnahmen, die die Spannungen noch ...

Read more
Mohammad Rasoulof auf der Piazza Grande im Sommer 2024
Meet the Director

Mohammad Rasoulof

Mit «The Seed of the Sacred Fig» hat Mohammad Rasoulof ein packendes und hochaktuelles Suspensedrama geschaffen – ein Tribut an die Bewegung «Frau, Leben, Freiheit». Wegen Drehverbots und drohender Gefängnisstrafe im Iran musste er diesen Spielfilm heimlich realisieren. Noch während der Postproduktion wurde seine Verurteilung zu acht Jahren Haft bestätigt, was ihn zur Flucht ...

Read more
Filmstill «Black Box Diaries»
Filmbesprechung

Tagebuch gegen das Schweigen

Im mehrfach ausgezeichneten Film «Black Box Diaries» dokumentiert die japanische Journalistin und Filmemacherin Shiori Ito die Aufklärung ihres erlebten sexuellen Übergriffs und ihren mutigen Kampf, den Täter vor Gericht zu bringen. Shioris Suche nach Gerechtigkeit wurde zu einem Vorzeigefall für die japanische #MeToo-Bewegung und zeigt eindrücklich, wie veraltet das Justiz- ...

Read more