Magazine

Filmstill Totem
Filmbesprechung

Ein Tag in Mexico

Die siebenjĂ€hrige Sol verbringt den Tag im Haus ihres Grossvaters, wĂ€hrend die Familie eine Überraschungsparty für den Geburtstag von Sols Vater Tona vorbereitet. Es wird gekocht, gebacken, geputzt. Tona ist schwer krank, so dass selbst seine kleine Tochter von ihm ferngehalten wird. Die Feier wird Geburtstag und Abschied zugleich sein. Lila AvilĂ©s’ herzerwĂ€rmendes ...

Read more
Filmstill Tiger Stripes
Filmbesprechung

Tiger-Frau, Frauen-Tiger

Zaffan ist zwölf und lebt in einer beschaulichen Gemeinde in Malaysia. Mitten in der PubertĂ€t merkt sie, dass sich ihr Körper mit beunruhigender Geschwindigkeit verĂ€ndert. Ihre Freundinnen wenden sich von ihr ab und in der Schule scheinen mysteriöse KrĂ€fte zu wirken. Wie ein Tiger, der aus seinem Lebensraum verdrĂ€ngt wird, beschliesst Zaffan, ihre wahre Natur zu enthüllen. Das ...

Read more
Filmstill aus Yi Yi
Filmbesprechung

Von den unsichtbaren Dingen im Leben

Was fĂŒr eine Freude, diese Filmperle restauriert (wieder) zu sehen! Edward Yang erzĂ€hlt in seinem Opus magnum auf irrwitzige Weise die Geschichte einer Familie in Taiwan. NJ Jian, seine Frau Min-Min und ihre zwei Kinder sind eine Familie der Mittelklasse. Sie teilen sich ihre Wohnung in Taipeh mit der Grossmutter. Wie viele in den Vierzigern ist NJ an einem Punkt, an dem er ...

Read more
Filmbild aus «About Dry Grasses»
Filmbesprechung

RĂŒckkehr nach Anatolien

Samet unterrichtet in einem abgelegenen Dorf in Anatolien und hofft auf eine baldige Versetzung. Aufgrund der Beschwerde einer Schülerin wird seine Lage ungemütlich, gleichzeitig lernt er die engagierte Lehrerin Nuray kennen, die auch seinen Freund Kenan in Bann zieht. Nuri Bilge Ceylan, Gewinner der Palme d’or für Winter Sleep, lotet erneut brillant die Fallgruben ...

Read more
Filmstill aus About Kim Sohee
Filmbesprechung

StÀndig auf Call

Sohee ist Lernende an einer Berufsschule. Sie ist begeistert, als sie ein Praktikum im Callcenter eines grossen Internetanbieters bekommt, doch der begehrte Job entpuppt sich als albtraumhafter Arbeitsplatz. Ein von einem grossartigen Schauspielerinnenpaar getragener Film, basierend auf einer realen Begebenheit und behutsam zwischen Drama und Krimi pendelnd.

Read more
Filmbild aus «Fremont»
Filmbesprechung

Ein GlĂŒckskeks von Film

Die 20-jĂ€hrige Afghanin Donya kann nicht mehr schlafen. Die einstige Übersetzerin, die für die US-Regierung in Afghanistan arbeitete, lebt mittlerweile mit anderen Geflüchteten im kalifornischen Fremont und arbeitet für eine Glückskeks-Fabrik. Als sie zufĂ€llig befördert wird, bricht sie aus ihrem Alltag aus und begibt sich auf eine persönliche Reise. Der iranstĂ€mmige ...

Read more
Filmstill Les filles d'Olfa
Filmbesprechung

Sechs Frauen auf einem Filmset

Les Filles d’Olfa lief am Filmfestival von Cannes im Wettbewerb und wurde mit dem OEil d’or für den besten Dokumentarfilm ausgezeichnet. Kaouther Ben Hania erzĂ€hlt die wahre Geschichte von Olfa, deren zwei Ă€lteste Töchter verschwunden sind. Um sich dieser Familiengeschichte und den Entwicklungen in Tunesien mit der nötigen Distanz zu nĂ€hern, lĂ€sst sie drei Schauspielerinnen ...

Read more
Mama Efeu Tochter Prisca ist mit weissen Muschelketten und Make-up geschmĂŒckt.
Filmbesprechung

Im Bann einer andern Welt

In Iyi verehren die Menschen die Gottheit Mami Wata und suchen Rat bei Mama Efe, ihrer Priesterin auf Erden. Als Zweifel an Mama Efes KrĂ€ften auftauchen, kĂ€mpfen ihre Töchter Prisca und Zinwe fĂŒr den Zusammenhalt im Dorf. Regisseur C.J. Obasi lĂ€sst sich von den Mythen des afrikanischen Kontinents inspirieren, um von den Herausforderungen im Heute zu erzĂ€hlen. Er verzaubert uns ...

Read more
Filmstill aus «Subtraction»
Filmbesprechung

DoppelgÀnger-Doppel

In der Innenstadt von Teheran sieht Farzaneh, eine junge Fahrlehrerin, wie ihr Mann Jalal in die Wohnung einer Frau geht. Als sie ihn zur Rede stellt, behauptet Jalal, er sei aus beruflichen Gründen unterwegs gewesen. Er beschliesst, sich selbst ein Bild von dem GebĂ€ude zu machen. Dort trifft er eine Frau, die Farzaneh wie aus dem Gesicht geschnitten ist. Ihr Name ist Bita. ...

Read more
Filmstill La hija de todas las rabias
Filmbesprechung

Mutter und Tochter

Bewegend, poetisch und wuchtig. Im DebĂŒtfilm «La hija de todas las rabias» der nicaraguanischen Regisseurin Laura Baumeister wird die Bindung zwischen einem 11-jĂ€hrigen MĂ€dchen und ihrer Mutter auf die Probe gestellt, als sie plötzlich getrennt werden. Sie fristeten bis dahin in der NĂ€he der grössten MĂŒlldeponie des Landes ohnehin schon ein prekĂ€res Leben.

Read more
Filmstill The Man Who Sold His Skin
Filmbesprechung

Die wahre Ware ist der Mensch

Sam ist ein ebenso sensibler wie impulsiver junger Mann, der aus Syrien in den Libanon geflohen ist und zu seiner Geliebten Abeer nach BrĂŒssel reisen möchte. Nur wie? Der renommierte KĂŒnstler Jeffrey Godefroy will ihm helfen, indem er ein lebendes Kunstwerk aus Sam macht und ihn so problemlos ĂŒber die Grenzen bringt. Kaouther Ben Hania brilliert einmal mehr mit ihrem ...

Read more
Filmstill La belle et la meute
Filmbesprechung

Im KĂ€fig der korrupten MĂ€nner

Was geschieht, wenn die «Freunde und Helfer», die Verbrechen aufklÀren sollen, selber die TÀter sind? Die Tunesierin Kaouther Ben Hania zeigt dies in ihrem Spielfilm am Beispiel einer jungen Frau, die ihre Vergewaltigung durch Polizisten der Polizei zu melden versucht. Inspiriert von einem realen Fall, legt sie den Finger damit gleich auf zwei wunde Stellen der tunesischen ...

Read more