Yellow Card

Movie

Yellow Card

John RiberZimbabwe – 2001
TRAILER

There is currently no review on this movie available in English.

Die Gelbe Karte ist im Fussball für den betroffenen Spieler keine erfreuliche Sache. Und im Leben sonst? Im grössten afrikanischen Filmhit der letzten Jahre muss der Schüler und Mädchenbetörer Tiyane erfahren, dass er die Gelbe Karte auch neben dem Fussballfeld, auf dem er ein Star ist, gezückt bekommen kann. Er träumt davon, einmal als Profi-Fussballer nach Europa fliegen zu können. Gleichzeitig liebt er seine Schulkollegin Linda. Die Lage spitzt sich für die beiden zu, als der Mädchenheld Tiyane sich in Juliet verknallt, die eine Klasse über ihm sitzt und aus einem besseren Viertel der Stadt stammt. Tiyane wittert Erfolgschancen, und als Linda ihm kund tut, dass sie schwanger ist, will er damit nichts zu tun haben. Der amüsante Liebesfilm Yellow Card hat mit seinem Charme im Nu die Herzen afrikanischer Jugendlicher erobert. Jetzt kommt er zu uns: Vergnügen und Wiedererkennen garantiert!

In diesem Spielfilm wird eine Geschichte erzählt, die sich auf die eine oder andere Art an jedem Ort auf der Welt so zutragen könnte. Ein Junge ist mit einem Mädchen zusammen. Er liebt das Fussballspiel und hegt grosse Träume. Eines Tages verliebt er sich in eine andere junge Frau. Soweit so gut, so spielt das Leben. Aber, so führt uns Yellow Card vor Augen, so einfach kann das auch nicht immer gehen, es gibt Momente, da man Verantwortung für das übernehmen muss, was man angestellt hat.

Yellow Card führt uns das mit viel Witz vor Augen, wenn Juliet, die Freundin von Tiyane, sich nicht einfach mit dem Schicksal abfinden will, plötzlich ein Kind betreuen zu müssen. Dies könnte, wie gesagt, auch anderswo auf der Welt sich so zutragen. Zum Besonderen von Yellow Card gehört, dass er in Zimbabwe entstanden ist, in einem Land im südlichen Afrika. Neben der unterhaltsamen Geschichte entführt der Film uns damit auch auf einen anderen Kontinent und mitten hinein ins Leben dort.

Wir mögen Dinge entdecken, die anders sind, als bei uns, gleichzeitig werden wir aber auch erkennen, dass vieles gleichen Mustern folgt. Zum Beispiel eben das Verhalten von Teenagern und unter ihnen vor allem jenes von der männlichen Sorte. Keine schlechte idee, sich dies ab und zu mal vor Augen zu führen. Und wenn man sich dabei erst noch amüsieren kann, umso besser.

Original Title Yellow Card
German Title Gelbe Karte
French Title Carte jaune
Other Titles Crata giallo
Directed by John Riber
Country Zimbabwe
Available Formats 35mm
Screenplay Andrew Whaley, John Riber
Film Editing Louise Riber
Soundtrack Steve Dyer
Cinematography Sandy Sissel
Sound Dirk Bombey
Décors David Guwaza
Costumes Heather Cameron
Production Pathfinder International
Runtime 92 Min.
Language Englisch/d/f
Actors
Leroy Gopal Tiyane
Kasamba Mkumba Juliet
Ratidzo Mambo Linda
Collin Dube Skido
Pedzisai Sithole Nocks
Walter Muparutsa Vater

Aus Afrika mag man filmisch wenig

kennen oder eher anspruchsvolle Kost gewohnt sein. Zimbabwes erfrischender

Spielfilm Yellow Card zeigt, dass es da auch ein anderes Kino gibt. John

Riber erzählt eine witzige Feelgood-Geschichte über das Spiel des Lebens und

wie ein junger Mann es spielt. Unterhaltsam mit einem tollen Soundtrack und

einem vorzüglichem Cast. Den Film sollte man nicht verpassen.



«Yellow Card ist eine exzellente Geschichte aus Zimbabwe, die uns

unterschiedliche Herausforderungen wie sexuelle Verantwortung unter

Teenagern vor Augen führt.»

Filmthreat.com

epreuve_couleur[fr] (438 kB)

epreuve_nb[fr] (375 kB)

inserat_farbig[de] (438 kB)

inserat_sw[de] (375 kB)

© COPYRIGHT

Texts as well as any visual and audio material on the website of the trigon-film foundation are intended for reporting on the respective film or the promotion of the theatrical release. The material is available free of charge only for reporting on the respective film or its promotion. Any other usage is forbidden through copyright and has to be discussed with trigon-film. Passing on the material to a third party in return for payment or for free is strictly prohibited. The copyright reference © trigon-film.org is mandatory. By using our material you accept our copyright regulations!