Regisseur/in

Shaohong Li

2 Filme im Verleih

Li Shaohong wurde 1955 in Suzhou, in der Nähe von Shanghai, geboren. Mit 14 Jahren trat sie in die Armee ein. 1978-82 besuchte sie die Filmakademie in Peking und gehört damit zu den Regisseuren und Regisseurinnen der so genannten fünften Generation chinesischer Filmemacher. Bereits während ihrer Studienzeit arbeitete sie bei verschiedenen Filmen als Assistentin mit. 1988 drehte sie ihren ersten Spielfilm "Die Affäre der silbernen Schlange" und zwei Jahre später ihren zweiten Spielfilm "Ein blutroter Morgen", den sie nach einem Roman des Schriftstellers Gabriel Garcia Marquez gestaltete. Ihr 1992 entstandener Spielfilm "Familienporträt" wurde an den Festivals von Locarno und Berlin ausgezeichnet. In Berlin erhielt sie zwei Jahre später für ihren Spielfilm "Blush" den Silbernen Bären. Mit ihrer 2001 im chinesischen Fernsehen ausgestrahlten und äusserst erfolgreichen Serie "Juzi hong le" (Oranges Grow Red) bewies sie ausserdem auch ihr Talent für die Arbeit im Fernsehen. 2004 erregte sie schliesslich mit dem märchenhaften Spielfilm "Baober in Love" Aufsehen an internationalen Filmfestivals. Li Shaohong ist mit dem Kameramann Zeng Nianping verheiratet, der seine Ausbildung ebenfalls an der Beijinger Filmakademie, als Mitstudent von Zhang Yimou, absolvierte. Zeng Nianping führte die Kamera bei allen Filmen Li Shaohongs. FILMOGRAFIE: YINSHE ANJIAN (Silver Snake Case, 1988) --- XUESE QINGCHEN (Bloody Morning, 1990) --- SISHI BU HUO (Family Portrait, 1992) --- HONG FEN (Blush, 1994) --- HONG XIFU (Red Suit, 1998) --- LIAN'AI ZHONG DE BAOBER (Baober in Love, 2004).

Filmographie

1988 Yinehe anjian (Die Affäre der silbernen Schlange)
1990 Xuese qing chen (Ein blutroter Morgen)
1992 Sishi buhuo (Familienporträt)
1994 Hong feng (Blush)
Sishi buhuo (Flyer)

Sishi buhuo (1992)

Nach dem Tod seiner Mutter sucht der zehnjährige Xiaomu seinen Vater. Dieser, ein Fotograf, weiss nichts von seinem Sohn, den seine erste Frau nach der Scheidung geboren hatte. Er hat sich inzwischen wieder verheiratet und ein weiteres Kind aus dieser Ehe. Mehr darf er gemäss der strengen chinesischen Familienplanung gar nicht haben. Seiner jetzigen Frau getraut er aber die Wahrheit nicht zu sagen: Diese ist schwanger und will anderntags abtreiben... Li Shaohong überrascht in diesem Film mit leisen, oft zarten Tönen. Weiter

Ein blutroter Morgen - Xuese qing chen (Flyer)

Ein blutroter Morgen - Xuese qing chen (1990)

Unter den chinesischen Spielfilmen, die in jüngster Zeit von sich Reden machten, fiel die Verfilmung des Marquez-Buches "Chronik eines angekündigten Todes" durch die Filmemacherin Li Shaohong auf. Ein Dorflehrer sinkt blutüberströmt über seinen Büchern und Heften zusammen. Er wurde mit der Axt zusammengeschlagen, weil er einer Frau die Unschuld genommen haben soll. Rund herum stehen die Einwohnerinnen und Einwohner des Dorfes, starren in die winterliche Leere. Weiter