In einer Jagdpartie stossen am Sylvestertag des Jahres 1976 fünf Vertreter des Bürgertums mit ihrem Begleiter, dem Hotelier Savas, während ihrer Wildschwein-Jagd im winterlichen Epirus auf die Leiche eines Partisanen aus dem Bürgerkrieg ende der vierziger Jahre. Was sie am meisten verunsichert ist die Tatsache, dass die Leiche, die ihnen da zu Füssen liegt, noch immer blutet. Das frische Blut wird sie für die nächste Zeit nicht mehr loslassen und verfolgen wie einst Lady Macbeth. Sie tragen den toten Partisanen in ihr Hotel, wo sie sich an sich eingefunden haben, um den Jahreswechsel zu feiern.

PS: Es geistern verschiedene Längenangaben dieses Films herum. Jene mit 167 Minuten Spieldauer betrifft die Version, die 1977 in Cannes im Wettbewerb lief. Diese Version wurde von Theo Angelopoulos danach auf 144 Minuten gekürzt, so dass die 144-minütige Version der trigon-film-DVD der endgültigen Montage des Filmemachers entspricht. Es handelt sich um seine eigene Wunschfassung, den "Directors Cut" wenn man so will. - Theo Angelopoulos hat an allen seinen Filmen nach den jeweiligen Premieren an grossen Festivals noch weiter gearbeitet und kleinere Veränderungen vorgenommen, die meist die visuelle Melodie betrafen, den Rhythmus im Feinen. Im Fall von DIE JÄGER waren seine Kürzungen am markantesten, weil er hier nicht nur die Länge einzelner Einstellungen leicht anpasste, sondern eine Passage kürzer fasste, weil sie ihm so klarer und besser schien. Er sagte, dass die entfernten Szenen nichts Zusätzliches beigetragen hätten, was ohnehin schon im Film oder in den Figuren gewesen sei. (wal.)

Originaltitel I kynighi - The Hunters
Deutscher Titel Die Jäger
Französischer Titel Les chasseurs - The Hunters
Andere Titel I cacciatori - Oi Kynigoi
RegisseurIn Theo Angelopoulos
Land Griechenland
Kinoformate DVD, Blu-ray
Drehbuch Theo Angelopoulos, Stratis Karras
Montage Giorgos Triandafyllou
Musik Loukianos Kilaidonis
Kamera Giorgos Arvanitis
Ton Thanassis Arvanitis
Ausstattung Mikes Karapiperis
Produktion theo Angelopoulos
Länge 144 Min.
Sprache Griechisch/d/f
SchauspielerInnen
Mairi Hronopoulou
Eva Kotamanidou
Aliki Georgouli
Vangelis Kazan Sawas
Betty Valassi
Giorgos Danis Industrieller
Stratos Pahis Constructeur
Christoforos Nezer Politiker
Dimitris Kaberidis
Nikos Kouros Militaire
Auszeichnungen

Cannes Film Festival 1977 Official Selection

Chicago Film Festival 1978 Golden Hugo Award

© COPYRIGHT

Texte sowie sämtliches Bild- und Tonmaterial auf der Homepage der Stiftung trigon-film sind für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. zur Bewerbung des entsprechenden Kinostarts bestimmt. Die Materialien stehen unentgeltlich nur für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. für dessen Bewerbung zur Verfügung. Jede davon getrennte Nutzung ist im Sinne des Urheberrechts untersagt bezw. muss rechtlich mit trigon-film geklärt werden. Die entgeltliche sowie unentgeltliche Weitergabe an Dritte ist untersagt. Der Copyright Hinweis © trigon-film.org ist obligatorisch. Durch die Nutzung unseres Materials erkennen Sie die Copyright-Bestimmungen an!

Shop