Film

Subarnarekha

Ritwik GhatakIndien – 1962

Die Teilung Bengalens im Jahr 1948 bildet den Hintergrund des Films "Subarnarekha" von Ritwik Ghatak. Millionen von Menschen haben damals durch die Flucht ihren Halt verloren, Familien sind auseinander gebrochen, der Verzweiflung der Erwachsenen steht die von Schuld und Korruption noch unversehrte Sehnsucht der Kinder gegenüber. Dem Filmemacher Ghatak gelingt es, seinen dichterischen Visionen eine universelle Dimension zu geben: Die Vertriebenen verschmelzen mit all jenen Flüchtlingen, die damals und heute vor dem Leben zurückwichen. Gleichzeitig erinnern Tagores Lieder daran, den Glauben an den Menschen nie zu verlieren. Während 1965 die Jugend den Film förmlich verschlang, liess die Filmindustrie Ghatak fallen; er konnte elf Jahre keinen Film mehr drehen.

Originaltitel Subarnarekha
Deutscher Titel Der Fluss Subarnarekha
Französischer Titel La rivière Subarnarekha
Andere Titel The River Subarnarekha
RegisseurIn Ritwik Ghatak
Land Indien
Kinoformate 35mm
Drehbuch Ritwik Ghatak
Montage Ramesh Joshi
Musik Ustad Bahadur Khan
Kamera Dilip Ranjan Mukhopadhyay
Ton Satyen Chattopadhaya
Ausstattung Ravi Chatterjee
Produktion Radheshyam Jhunjhunwala
Länge 135 Min.
Sprache Bengali/d/f
SchauspielerInnen
Indrani Chakrabarty Little Sita
Bijon Bhattacharya Haraprasad
Abhi Bhattacharya Ishwar Chakraborty
Gita Dey Koushalya
Madhabi Mukherjee Sita
Abanish Banerjee Hari Babu
Bhanu Ghosh Bhanu Ghosh
Shyamal Ghoshal Benimadhab
Satindra Bhattacharya Abhiram as adult
Ritwik Ghatak Music Teacher

«Ghatak, ein Linker, ein Loser, ein Alkoholiker (er starb 1976 in der Misere), ist ein Filmemacher, auf den sich die junge indische Generation weitaus mehr bezieht als auf Ray. - Das Kino war eine Zeitlang in unbeschreiblicher Weise offen für all das, was nicht Kino war. Das Kino von Ghatak, wahrscheinlich.»
Serge Daney, Libération

«Il faut se rendre à l'évidence, même si le choc est terrible. Le fait de ne plus faire confiance aux valeurs et au progrès humains constitue en effet un véritable péché. Nous devons faire avancer la prochaine génération par tous les moyens, et même s'il le faut, par le mensonge.»
Ritwik Ghatak

© COPYRIGHT

Texte sowie sämtliches Bild- und Tonmaterial auf der Homepage der Stiftung trigon-film sind für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. zur Bewerbung des entsprechenden Kinostarts bestimmt. Die Materialien stehen unentgeltlich nur für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. für dessen Bewerbung zur Verfügung. Jede davon getrennte Nutzung ist im Sinne des Urheberrechts untersagt bezw. muss rechtlich mit trigon-film geklärt werden. Die entgeltliche sowie unentgeltliche Weitergabe an Dritte ist untersagt. Der Copyright Hinweis © trigon-film.org ist obligatorisch. Durch die Nutzung unseres Materials erkennen Sie die Copyright-Bestimmungen an!

Shop