Dat und seine Schwester leben mit ihrem ewig betrunkenen Vater in einem kleinen Dorf in den vietnamesischen Bergen. Eines Tages taucht ein Wanderzirkus auf. Dat freundet sich mit dem Mädchen vom Zirkus an: Er hofft hinter den Trick zu kommen, mit dem die Gaukler aus einem leeren Korb plötzlich Reis für alle zaubern. Könnten Dat und seine Schwester, könnten all die hungernden Menschen fortan durch dieses unfassbare Wunder immer ausreichend zu essen haben? Dat wird bitter enttäuscht: Alles war nur Schwindel und fauler Zauber.
Dieser eindrückliche Film lasse sich punkto Form, Gefühlskraft und Menschlichkeit nur noch mit Fellinis "La Strada" vergleichen, hiess es nach der Präsentation am Festival von Fribourg, wo Nguyen Viet Linh den Grossen Preis zuerkannt erhielt. Vom ersten Augenblick an packt in der Tat die Intensität, mit der die Vietnamesin diese Zirkusgeschichte erzählt. Trotz seines Realismus berührt er immer auch die Grenze des Traums.
Originaltitel | Der Wanderzirkus - Gánh xiêc rong | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutscher Titel | Der Wanderzirkus | ||||||||||
Französischer Titel | Le troupe de cirque ambulant | ||||||||||
Andere Titel | Travelling Circus | ||||||||||
RegisseurIn | Viêt Linh Nguyen | ||||||||||
Land | Vietnam | ||||||||||
Kinoformate | 35mm | ||||||||||
Drehbuch | Pham Thuy Nhan | ||||||||||
Montage | Thien Hu'o'ng | ||||||||||
Musik | Hoang Hiep | ||||||||||
Kamera | Dinh Angh Dung | ||||||||||
Produktion | Giai Phong Film Studio, Ho-Chi-Minh-City | ||||||||||
Länge | 87 Min. | ||||||||||
Sprache | Vietnamesisch/d/f | ||||||||||
SchauspielerInnen |
|
Texte sowie sämtliches Bild- und Tonmaterial auf der Homepage der Stiftung trigon-film sind für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. zur Bewerbung des entsprechenden Kinostarts bestimmt. Die Materialien stehen unentgeltlich nur für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. für dessen Bewerbung zur Verfügung. Jede davon getrennte Nutzung ist im Sinne des Urheberrechts untersagt bezw. muss rechtlich mit trigon-film geklärt werden. Die entgeltliche sowie unentgeltliche Weitergabe an Dritte ist untersagt. Der Copyright Hinweis © trigon-film.org ist obligatorisch. Durch die Nutzung unseres Materials erkennen Sie die Copyright-Bestimmungen an!