About Dry Grasses

Samet, a young art teacher, is finishing his fourth year of compulsory service in a remote village in Anatolia. After a turn of events he can hardly make sense of, he loses his hopes of escaping the grim life he seems to be stuck in. Will his encounter with Nuray, herself a teacher, help him overcome his angst?

Festivals & awards

Cannes Film Festival 2023 - Compétition
Preis für die beste Schauspielerin

artwork

Credits

Original TitleAbout Dry Grasses
TitleAbout Dry Grasses
Directed byNuri Bilge Ceylan
CountryTurkey
Year2023
ScreenplayAkin Aksu, Ebru Ceylan, Nuri Bilge Ceylan
Film EditingOguz Atabas, Nuri Bilge Ceylan
SoundtrackPhilip Tiomfeye, Giuseppe Verdi
CinematographyCevahir Şahin, Kursat Üresin
SoundFatih Aydogdu
CostumesGülsah Yüksel
Production Design
ProductionNBC Film
FormatsDCP, Blu-ray
Runtime197 min.
LanguageTürkisch/d + f + i
CastMerve Dizdar, Deniz Celiloğlu, Musab Ekici, Ece Bağcı

Credits

Original TitleAbout Dry Grasses
TitleAbout Dry Grasses
Directed byNuri Bilge Ceylan
CountryTurkey
Year2023
ScreenplayAkin Aksu, Ebru Ceylan, Nuri Bilge Ceylan
Film EditingOguz Atabas, Nuri Bilge Ceylan
SoundtrackPhilip Tiomfeye, Giuseppe Verdi
CinematographyCevahir Şahin, Kursat Üresin
SoundFatih Aydogdu
CostumesGülsah Yüksel
Production Design
ProductionNBC Film
FormatsDCP, Blu-ray
Runtime197 min.
LanguageTürkisch/d + f + i
CastMerve Dizdar, Deniz Celiloğlu, Musab Ekici, Ece Bağcı

In cinemas

Basel

Dec. 1, 2023
6:30 p.m.
kult.kino camera 1
Dec. 2, 2023
6:30 p.m.
kult.kino camera 1
Dec. 4, 2023
6:30 p.m.
kult.kino camera 1
Dec. 5, 2023
6:30 p.m.
kult.kino camera 1
Dec. 6, 2023
6:30 p.m.
kult.kino camera 1

Bellinzona

Dec. 19, 2023
7:30 p.m.
Forum 1

Bern

Dec. 1, 2023
7 p.m.
Rex 1
Dec. 2, 2023
1:15 p.m.
Rex 2
Dec. 3, 2023
6 p.m.
Rex 1
Dec. 4, 2023
1:15 p.m.
Rex 1
Dec. 5, 2023
1:15 p.m.
Rex 1
Dec. 6, 2023
6:45 p.m.
Rex 2

Dübendorf

Dec. 9, 2023
7:15 p.m.
Orion
Dec. 15, 2023
7:15 p.m.
Orion
Dec. 28, 2023
7:15 p.m.
Orion

Frauenfeld

Dec. 1, 2023
6:30 p.m.
Cinema Luna 2
Dec. 2, 2023
6:30 p.m.
Cinema Luna 2
Dec. 3, 2023
6:30 p.m.
Cinema Luna 2

Locarno

Dec. 1, 2023
7 p.m.
Rialto 1
Dec. 3, 2023
4:45 p.m.
Rialto 2
Dec. 4, 2023
4:10 p.m.
Rialto 2
Dec. 15, 2023
7:30 p.m.
Cinema GranRex

Luzern

Dec. 1, 2023
4:30 p.m.
stattkino
Dec. 2, 2023
4:30 p.m.
stattkino
Dec. 4, 2023
4:30 p.m.
stattkino
Dec. 5, 2023
4:30 p.m.
stattkino
Dec. 6, 2023
4:30 p.m.
stattkino

Mendrisio

Dec. 20, 2023
7:45 p.m.
Multisala Teatro Mignon

St. Gallen

Dec. 1, 2023
2:20 p.m.
Kinok
Dec. 11, 2023
2 p.m.
Kinok

Wil

Dec. 4, 2023
7 p.m.
Cinewil 4

Zürich

Dec. 2, 2023
6 p.m.
Arthouse Uto
Dec. 3, 2023
3 p.m.
Arthouse Uto
Dec. 4, 2023
6 p.m.
Arthouse Uto
Dec. 5, 2023
6 p.m.
Arthouse Uto
Dec. 6, 2023
3:30 p.m.
Arthouse Uto

Would you like to show this movie?

Please fill out our form.

Date(s) of screening Screening(s)
Organisation

More about this movie in our magazine

Filmbild aus «About Dry Grasses»
Filmbesprechung

Rückkehr nach Anatolien

Samet unterrichtet in einem abgelegenen Dorf in Anatolien und hofft auf eine baldige Versetzung. Aufgrund der Beschwerde einer Schülerin wird seine Lage ungemütlich, gleichzeitig lernt er die engagierte Lehrerin Nuray kennen, die auch seinen Freund Kenan in Bann zieht. Nuri Bilge Ceylan, Gewinner der Palme d’or für Winter Sleep, lotet erneut brillant die Fallgruben ...

Read more

Press voices

«Ein behutsamer Film, der nicht nach dem Richtigen oder Falschen schreit.» NZZ, Patrick Holzapfel

«Die Konversationsdramen des Türken Nuri Bilge Ceylan verlangen Geduld, belohnen aber mit einem Kinoerlebnis sondergleichen: Es kommt einem vor, als habe man wirklich am Leben dieser Figuren teil.» Tages-Anzeiger | Züritipp, Pascal Blum

«About Dry Grasses ist ein von humanistischen Grundsätzen geleitetes, schonungslos menschliches Meisterwerk.» Aargauer Zeitung, Silvia Posavec

«Ein faszinierender Film [...] Mit bestechenden Aufnahmen, langen Dialogen und dezent, aber schön eingesetzter Musik zeichnet Nuri Bilge Ceylan ein vielschichtiges Bild des Lebens fernab von Urbanität.» Outnow, Simon Eberhard

«Ceylan kann ein Meister der Überraschungen sein. So gemächlich das Erzähltempo, so unerwartet ist oft, was als Nächstes passiert.» Die Wochenzeitung, Barbara Schweizerhof

«Ein schonungsloses Porträt der Conditio humana in ihrer ganzen Verworrenheit.» Filmbulletin, Dominik Fischer

«Der Film bringt vieles von dem wieder zum Blühen, was die vorherigen Filme Ceylans so grossartig machte. Die Lakonie der Landschaften, kontrastiert zu elaborierten, wilden, sehr theoretischen Dialogen über den Sinn des eigenen Lebens und die eigene Haltung.» SRF Kultur, Michael Sennhauser

«Es liegt an der herausragenden Leistung der Darsteller, dass man gerne Zeit mit den Figuren verbringt. Abgerundet wird das Ganze von den eindrücklichen Naturaufnahmen einer kargen Landschaft, die einen trotz aller Kargheit zum Träumen bringen.» Cineman, Teresa Vena

«Liebesgeschichte, philosophischer Essay und Bestandsaufnahme des Lebens in der geografischen Peripherie in einem.» NZZ am Sonntag

«Ungemein dicht, intensiv und aufregend. Wer sich auf diesen Autor einlässt, wird reichlich belohnt.» Seniorweb, Hanspeter Stalder

«Ein bildstarker und tiefsinniger Film, in dem Merve Dizdar als leidvolle, gleichwohl unverzagte Lehrerin ein Hoffnungszeichen setzt.» Textatur, Rolf Breiner

«Der Film fragt frei nach Adorno, ob und falls ja, wie ein richtiges Leben im falschen möglich ist.» P.S. Zeitung, Thierry Frochaux

«In getragenem Rhythmus und bestechender Bildsprache durchleuchtet der türkische Meisterregisseur in langen, aber messerscharfen Dialogen die Charaktere der Protagonist:innen und ihre Widersprüchlichkeiten.» Filmnetz, Walter Gasperi

«Ein anatolisches Wintermärchen.» arttv.ch

«Ein weiteres Meisterwerk des bekanntesten türkischen Filmregisseurs.» Luzerner Zeitung

«Un film à la fois très sombre sur l’humanité et d’une beauté époustouflante.» Elle

«Der Film hat etwas Fesselndes in seiner wortreichen, tiefgründigen Art.» The Guardian

«Les Herbes sèches vient confirmer une évolution de la mise en scène de Nuri Bilge Ceylan, qui a gagné en élasticité formelle et de ton.» Les Cahiers du cinéma

«Un majestueux voyage.» Télérama

«Ceylan hatte schon immer einen scharfen Blick für filmische Bilder, atemberaubend, wie er die Winterlandschaft einfängt.» Screen Anarchy

«Merveilleux de beauté.» Le Figaro

«Ein leise anschwellendes, romanhaftes türkisches Drama.» The Telegraph

«Le nouveau chef-d'œuvre de Ceylan.» Première

«Ceylan läuft zur Höchstform auf.» Variety

«Une splendeur.» L'Obs

«Another Masterclass in Conversational Cinema.» IndieWire

«An overwhelming, monumental work.» El Periodico

«A sprawling work that is enthralling in its capacity to capture and reflect on life.» Cineuropa

«L’une des œuvres les plus brillamment dérangeantes présentées à Cannes ces dernières années.» IndieWire