Confidente
Turkey, 1999. Under the pseudonym of Arzu, forty-year-old Sabiha works in a erotic call centre in Ankara. Call after call comes in. Then, suddenly, a terrible earthquake hits Istanbul. A teenage customer who spoke to her shortly before the disaster rings back. He is buried under rubble and begs her to save him. Sabiha can only think of one solution. She makes a phone call without realising that it will draw her into political issues beyond her control.
Festivals & awards
Berlinale 2025: Panorama





Credits
In cinemas
Basel
Bern
Château-d'Oex
Delémont
Fribourg
Genève
Lausanne
Luzern
Martigny
Monthey
Neuchâtel
Orbe
Pfäffikon (ZH)
Sion
St. Gallen
Vevey
Wettingen
Zürich
Would you like to show this movie?
Please fill out our form.
Feel free to contact us
More about this movie in our magazine
Telefonkrimi
Sabiha arbeitet in einem Erotik-Callcenter am Stadtrand von Ankara und nimmt unter dem Pseudonym Arzu Anruf um Anruf entgegen. Als Istanbul von einem heftigen Erdbeben erschüttert wird, ruft ein verschütteter Teenager über die Rückruftaste an. Arzu fällt nur eine Lösung ein, um ihn zu retten. Sie macht einen Anruf, ohne zu ahnen, dass sie damit in ein politisches Komplott ...
4 Fragen an Çağla Zencirci & Guillaume Giovanetti
Das französisch-türkische Duo Çağla Zencirci und Guillaume Giovanetti über seinen neuesten Film «Confidente».
Press voices
«Ein rasant inszenierter Kammerspielthriller mit nuancierter Farbgebung und präzisem Sounddesign, ein kluges Spiel mit der Einbildungskraft des Publikums.» Die Wochenzeitung, Dan Müller
«Au fur et à mesure que l’action progresse, le rythme s’accélère et le spectateur, qui n’en croit pas ses oreilles, se retrouve prisonnier du suspens. Un véritable tour de force […] Une fiction à haute et noble portée.» Aux arts etc., Valérie Valkanap
«Der Film lebt von der mimischen Finesse der Schauspielerin Saadet Işıl Aksoy. Sie tröstet und blufft, erfindet und droht. Das Spiel mit doppelten Identitäten auf mehreren Leitungen wird für die ‹Prostituierte› lebensgefährlich – und der Politkrimi zum entlarvenden Bild einer patriarchalen Gesellschaft.» NZZ am Sonntag, Martina Läubli
«Ein intensives Kammerspiel über Mut, Freiheit und das Leben hinter verschlossenen Türen in der Türkei.» arttv
«Gesellschaftskritische Hochspannung aus dem Erotik-Callcenter. Ein politisch wichtiges und aufreibendes Werk.» Phosphor Kultur, Michael Bohli
«Schauen Sie sich einfach den Film an und freuen Sie sich auf die aller letzte Einstellung. Die ist in Sachen Direktheit und Klarheit nicht zu überbieten.» Sennhausers Filmblog, Michael Sennhauser
«Ein kurzweiliger, von Anfang bis Ende spannender Film über eine ‹Vertraute›.» Seniorweb, Hanspeter Stalder
«Confidente trumpft mit einer starken Leistung der Hauptdarstellerin auf.» Outnow, Yannick Bracher
«Guillaume Giovanetti und Çağla Zencirci zeichnen nicht nur ein eindrückliches Bild der misogynen und korrupten türkischen Männergesellschaft, sondern feiern auch die Widerstandskraft einer starken Frau.» Filmnetz, Walter Gasperi
«Confidente baut mit geschickten Kniffen Spannung auf und traut sich auch mal, uns an der Nase herumzuführen.» Bäckstage, Patrick Holenstein
«A punchy and audacious huis clos about the condition of women in Turkey.» Cineuropa
«Ein packender Film, auch dank einer guten Hauptdarstellerin, deren Gesicht oft minutenlang die ganze Leinwand füllt.» Kino-Zeit
«A tightly composed thriller that balances social and political inquiry while the screen is domianted by Saadet Işıl Aksoy's performance.» Screen Anarchy
«Ein ausserordentlich kurzweiliger Film.» Uncut
«The situation forces Arzu to turn into a kind of Scheherazade of the Arabian Nights: caught up in a spiral, she is forced to tell stories without really finishing them, hoping that fiction will help her save her life.» Çağla Zencirci & Guillaume Giovanetti