Madadayo

by Akira KUROSAWA, Japan, 1993
Picture of
DVD

Festivals & awards

4 Japanese Academy Awards 1994: Beste Nebendarstellerin (Kyōko Kagawa), Bestes Licht, Beste Ausstattung, Beste Kamera.
Blue Ribbon Award: Tatsuo Matsumura als Bester Hauptdarsteller und Joji Tokoro als Bester Nebendarsteller.

artwork

Credits

Original TitleMadadayo
TitleMadadayo
Directed byAkira KUROSAWA
CountryJapan
Year1993
ScreenplayAkira Kurosawa, Hyakken Uchida
Film EditingAkira Kurosawa , Ishiro Honda
SoundtrackShinichiro Ikebe
CinematographyTakao Saito, Shoji Ueda
SoundHideo Nishizaki
CostumesKazuko Kurosawa
Production DesignYoshiro Muraki
ProductionToho Company, Tokyo
FormatsHD, Blu-ray, DCP
Runtime134 min.
LanguageJapanisch/d
CastTatsuo Matsumura, Kyôko Kagawa, Hisashi Igawa, Joji Tokoro, Masayuki Yui, Akira Terao, Takeshi Kusaka, Asei Kobayashi, Hidetaka Yoshioka

Credits

Original TitleMadadayo
TitleMadadayo
Directed byAkira KUROSAWA
CountryJapan
Year1993
ScreenplayAkira Kurosawa, Hyakken Uchida
Film EditingAkira Kurosawa , Ishiro Honda
SoundtrackShinichiro Ikebe
CinematographyTakao Saito, Shoji Ueda
SoundHideo Nishizaki
CostumesKazuko Kurosawa
Production DesignYoshiro Muraki
ProductionToho Company, Tokyo
FormatsHD, Blu-ray, DCP
Runtime134 min.
LanguageJapanisch/d
CastTatsuo Matsumura, Kyôko Kagawa, Hisashi Igawa, Joji Tokoro, Masayuki Yui, Akira Terao, Takeshi Kusaka, Asei Kobayashi, Hidetaka Yoshioka

Pro Material

artwork artwork artwork artwork artwork

Would you like to show this movie?

Please fill out our form.

Date(s) of screening Screening(s)
Organisation

Press voices

«Kurosawas letzter Film ist ein persönliches Werk über Traditionen, Lebensweisheit, Altern und den Abschied vom Leben.»

Cinema

«Akira Kurosawa, der über die Jahrzehnte immer wieder den Stil seiner Filme veränderte, findet mit 'Madadayo' zu einem milden, undramatischen Stil.»

Die Zeit

«Ein faszinierender, lebens-kluger Film, durchdrungen von einer zutiefst humanen Ehrfurcht, der die traditionellen Werte Japans, Lebensart und Lebenslust feiert.»

Lexikon des Films

«Das feine kleine Alterswerk ist voll Melancholie und voll querköpfiger Weisheit, es handelt vom Altwerden, vom Vereinsamen, vom Sterbenmüssen, doch mit irrlichterndem Humor - als hätte Kurosawa seinem so strengen, so schicksalsschweren OEuvre von "Rashomon" bis "Ran" nun ein Satyrspiel hinterhergeschickt.»

Der Spiegel

«Kurosawas letzter Film ist ein persönliches Werk über Traditionen, Lebensweisheit, Altern und den Abschied vom Leben.»

Cinema

«Kurosawa, der über die Jahrzehnte immer wieder den Stil seiner Filme veränderte – äusserst streng wie in seinen Literaturadaptionen arbeitete oder sich, wie in „Ran“ (1985), dem Rausch der starken Farben hingab –, findet mit „Madadayo“ zu einem milden, undramatischen Stil.»

Zeit

«Ein faszinierender, lebenskluger Film, durchdrungen von einer zutiefst humanen Ehrfurcht, der die traditionellen Werte Japans, Lebensart und Lebenslust feiert. Zugleich eine persönliche Hommage Kurosawas an seinen verehrten Meister Eizo Uschida.»

Lexikon des Films