The Story of the Last Chrysanthemum

Movie

The Story of the Last Chrysanthemum

Kenji MizoguchiJapan – 1939

There is currently no review on this movie available in English.

Kikunosuke, der adoptierte Sohn eines bekannten Kabuki-Schauspielers, will seinem Vater nachfolgen, erweist sich aber als zu unreif für die Kunst. Erst die aufopfernde Liebe der Dienerin Otoku, die ihm die Wahrheit zu sagen wagt, führt ihn auf den rechten Weg und zum Erfolg. «Um 1938/39 begann Mizoguchi sich vor dem militaristischen Regime in Stoffe aus der Vergangenheit zu flüchten», schreibt Max Tessier, «unter dem Vorwand, das Leben des berühmten Schauspielers nachzuzeichnen, betont Mizoguchi vielmehr das elende Schicksal seiner Geliebten Otoku, die schliesslich stirbt, während der Schauspieler Triumphe feiert.»

Original Title The Story of the Last Chrysanthemum
German Title Erzählung von den späten Chrysanthemen
French Title Les contes des chrysanthèmes tardifs
Other Titles La storia dell'ultimo crisantemo - Zangiku Monogatari
Directed by Kenji Mizoguchi
Country Japan
Available Formats
Screenplay Matsutarô Kawaguchi, Yoshikata Yoda, Shôfû Muramatsu
Film Editing Koshi Kawahigashi
Soundtrack Shirô Fukai, Senji Itô
Cinematography Yozô Fuji, Minoru Miki
Décors Hiroshi Mizutani
Costumes Kisaburo Okumura
Production Shintarô Shirai
Runtime 142 Min.
Language Japanisch/d/f
Actors
Shôtarô Hanayagi Kikunosuke Onoue
Kôkichi Takada Fukusuke Nakamura
Gonjurô Kawarazaki Kikugoro Onoue
Kakuko Mori Otoku
Tokusaburo Arashi Shikan Nakamura

«Mizoguchi nutzte diesen Film zur völligen Perfektionierung seiner Methode des ‹one scene-one cut›. (…) Vielen gilt dieser Film als einer von Mizoguchis grössten – und tatsächlich: die Gegenüberstellung von Leben und Kunst (in gleichen Kamerawinkeln und Reaktionen) sowie das Beharren auf der Länge einer Einstellung, um nichts von der Interaktion zwischen den Figuren aufzugeben, zeigen Mizoguchi in Vollendung.» (Christoph Huber)

© COPYRIGHT

Texts as well as any visual and audio material on the website of the trigon-film foundation are intended for reporting on the respective film or the promotion of the theatrical release. The material is available free of charge only for reporting on the respective film or its promotion. Any other usage is forbidden through copyright and has to be discussed with trigon-film. Passing on the material to a third party in return for payment or for free is strictly prohibited. The copyright reference © trigon-film.org is mandatory. By using our material you accept our copyright regulations!