Early Spring

von Yasujiro Ozu, Japan, 1956
Bild von

Der Büroangestellte Shoji Sugiyama trotzt jeden Morgen den überfüllten Zügen zur Hauptverkehrszeit, um von Kamata zum Hauptsitz der Towa Firebrick Company in Tokyo zu gelangen. Das Verhältnis zu seiner Frau Masako ist seit dem Tod ihres einzigen Kindes abgekühlt und sie sehen sich nur selten. Nach der Arbeit trifft er sich mit seinen Kollegen zu Spielen und kommt erst spät nach Hause. Seine Affäre mit der Arbeitskollegin Chiyo ist allgemein bekannt, auch Masako weiss davon, doch sie schweigt. Erst als Shoji den Todestag des Sohnes vergisst, verlässt sie ihn. An diesem Tag erfährt Shoji bei der Arbeit vom Tod eines seiner Kollegen. Shoji ist sich seiner Schuld bewusst und möchte sein Leben verändern. Er lässt sich von Tokyo nach Mitsuishi versetzen. In der Abgeschiedenheit der kleinen Industriestadt in den Bergen von Okayama glaubt er neu anfangen zu können. Nach einiger Zeit kehrt Masako zu ihm zurück.

Early Spring (Früher Frühling) thematisiert die Desillusionierung der jungen Nachkriegsgeneration, die Sehnsucht nach Freiheit und die Schwierigkeiten, persönliche Zufriedenheit in einem sich wandelnden Japan zu finden.

artwork

Credits

Originaltitel
Early Spring
Titel
Early Spring
Regie
Yasujiro Ozu
Land
Japan
Jahr
1956
Drehbuch
Kogo Noda, Yasujiro Ozu
Montage
Yoshiyasu Hamamura
Musik
Takanobu Saito
Kamera
Yuharu Atsuta
Ausstattung
Tatsuo Hamada
Produktion
Shochiku
Länge
145 Min.
Sprache
Japanisch
Schauspieler:innen
Ryo Ikebe (Shoji), Keiko Kishi (Chiyo Kaneko), Teiji Takahashi (Taizo Aoki), Chishu Ryu (Kiichi Onodera), So Yamamura (Yutaka Kawai), Haruko Sugimura (Tamako)

Pro Material

artwork artwork artwork artwork artwork artwork artwork artwork artwork

Möchten Sie diesen Film zeigen?

Bitte füllen Sie unser Formular aus.

Vorführdatum Vorführung
Veranstalter/Veranstalterin